Naja, das wäre wirklich übel, wenn nach nicht einmal 5Mm die Felge durchgebremst wäre. 10-20Mm würde ich der schon geben (je nach Fahrweise und Topografie vielleicht auch mehr). Aber danach darfst du Umspeichen. Das geht nicht nur merklich ins Geld/ist mit Arbeitsaufwand verbunden, auch der Rohloffflansch wird davon nicht besser (ein paar mal Umspeichen wird der schon vertragen, aber man muss es ja nicht drauf anlegen).
ich hatte bisher eigentlich immer Glück, und habe noch nie eine Felge durchgebremst. Auch das umspeichen war bisher nicht erforderlich. Habe am Alltagshobel (V-Breaks) bisher 26 Tausend Kilimeter runter. Kurze Frage: War das nur Glück mit dem Felgenmaterial oder kann ich demnächst mit einem Schaden rechnen ? Optisch sehen die Felgen eigentlich noch belastbar aus. Was sind eigentlich Eure größten Laufleistungen mit Felgenmördern ? Gibt es da einen Wettbewerb ?