Liebe Mitglieder,

der Sommer steht vor der Tür(!) - und davor kommt noch der Frühling...

War etwas voreilig aber ich zerbreche mir den Kopf, welche Reifen ich für den Frühling, Sommer und Herbst auf meinem Stadt- und Tourenrad aufziehen soll.

(Derzeit Winter: Schwalbe Marathon Winter (vorne), Continental Top Contact Winter II (hinten); Alles super)

Im letzten Sommer fuhr ich die ganz normalen Schwalbe Marathons.
Obwohl diese neu waren, war das Fahrverhalten gerade bei Nässe im Sommer und später im Herbst bei Laub auf Münchens Straßen einfach nur eine Katastrophe. (Von der Katastrophe sie überhaupt auf die Felge (Mavic) und wieder runter zu kriegen ganz abgesehen.)
Bislang habe ich so etwas noch nicht mit Marathons erlebt, es war rutschig, legte mich auch einmal gut bei Nässe hin und wurde damit immer vorsichtiger (zu Recht). Bislang hatte ich immer Marathon-Reifen aufgezogen aber diese Mischung (etc.) war plötzlich ziemlich erschreckend rutschig.

Im Jahr fahre ich mind. 5000 Kilometer in der Stadt, in gepflegt sportlicher Geschwindigkeit. (Straße, Parkwege, mal (gut) gepflegt und mal mit Laub oder Schotter/"Erde".)

Was ich bei Reifen gut finde, wenig Krafteinsatz (die o.g. Winterbereifung benötigt ja einen ordentlichen Antritt um bewegt zu werden), Pannensicherheit kommt immer gut und besonders bei feuchten oder nassen Untergründen einen verlässlichen und sicherheitsrelevanten Grip.

Ich habe mit dem Continental Top Contact II geliebäugelt - schön, dass Conti diesen hier fertigt und überhaupt selber fertigt - aber zu Conti gibt es kaum Erfahrungsberichte.

Der Schwalbe Marathon kommt mir jedenfalls erst einmal nicht mehr auf die Felge, so ein rutschiges Ding, wer bei jedem Wetter fährt, braucht einen verläßlicheren Freund.

Mit welchen Reifen bewegt ihr euch in den etwas wärmeren (und manchmal nasseren) Jahreszeiten in der Stadt?

Herzlichen Dank.

Max