Auf der anderen Seite empfinde ich manche Darstellungen der Einstiegshürde auch als leicht übertrieben. Niemand muss aus dem Stand alle Details eines solchen Geräts kennen und damit umgehen können. ...
Genauso sehe ich das auch. Man sollte insbesondere die Beschäftigung mit diesem Thema nicht als große Last sehen. Wenn man irgendwann, nachdem man schon einmal Tracks aus dem Internet heruntergeladen und verwendet hat, dann auch anfängt, eigene Touren zu planen, so kann das richtig Spaß machen. Man kann aber auch zuerst einmal nur ein Ziel eingeben und dahin routen. Das kann man mit vielen, aber nicht allen Navigationsgeräten. Zum einen gibt es Autonavigationssysteme, die zwar einen "Fahrradmodus" anbieten, aber doch eher die größeren Straßen bevorzugen und zudem weder Regen abkönnen, noch ohne ständige Stromversorgung lange laufen. Dann gibt es durchaus auch Karten, die nicht routingfähig sind und aus einem ansonsten routingfähigen Gerät einen reinen Positionsanzeiger machen (z. B. die älteren Garmin-Topokarten). Somit empfiehlt es sich schon, vorher hier im Forum die verschiedene Beiträge zu lesen. Am Ende wird man mit Smartphone oder Outdoor-Garmin eine Tour fahren können und die Vorteile auch zu schätzen lernen.