In Antwort auf: Franziskus

Hallo, wie verpackt ihr euer rad, einfach in einem Kartong von nem Händler oder in einem spezialkarton?

denke da an den Rose Pappkarton


Hab schon alle drei denkbaren Varianten ausprobiert. Mein Fazit:

Ist eine reine Glücksache wirr

Ohne Verpackung: Hinterrad demoliert.

Mit Karton: ALLE Kartons waren danach kaputt, das Rad noch ganz, glücklicherweise sind nie Einzelteile rausgefallen -IMMER ALLES befestigen.

Mit Hartschalenkoffer: Verbeult, Hartschale gerissen, Schlösser abgerissen, zusätzliche Spanngurte zur Sicherung geklaut.

Mein Tipp: zusätzliche Reisegepäck- bzw. Transportversicherung abschliessen, falls die Fluggesellschaft den Schaden nicht vollständig ersetzt (SOFORT nach der Gepäckausgaben reklamieren!). Gibt's z.B. bei Barmenia als Jahres-Schutzbrief relativ günstig.

Den Rose Karton habe ich mir jetzt auch mal gekauft: Sieht ein wenig stabiler aus als die üblichen Kartons - aber Gorilla-Hände kriegen ALLES kaputt. Und bei Regen fällt der eh auseinander traurig

Mein Tipp. Wenn's irgendwie möglich ist, benutze einen Hartschalenkoffer, ohne allen Schnickschnack (Schlösser, Rollen usw., alles kann abgerissen werden.

Am Besten wäre vermutlich so eine Art Castor-Behälter für Fahrräder - incl. dem Zeichen für Radioaktivität. Aber vermutlich kann so ein Gorilla das nicht mal lesen bzw. verstehen grins

Gruss Juergen