Der Aufwand für den Zahlungsverkehr ist das Problem es Verkäufers. Wenn er ihn einkalkuliert, ist es ja in Ordnung. Beim Bezahlen mit Kreditkarte muss aber der nichtentstandene Aufwand auch rausgerechnet werden. Als der, der alles bezahlt, habe ich auch keine solidarischen Gefühle für den, der mein Geld will, gutes Geld für gute Ware (aber nicht Aufschlag auf den aufgeschlagenen Aufschlag). Wenn die Erträge nicht stimmen, müssen die Kartenbetreiber eben schließen, dann hat das Produkt nichts getaugt.
So, Montag, 17.45, jetzt habe ich einen Termin in der Stadt.
Falk