International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 515 Guests and 900 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98854 Topics
1554038 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 40
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Lionne 25
Keine Ahnung 24
Topic Options
#1103207 - 02/06/15 04:55 PM Re: Der Canal de Nivernais [Re: Keine Ahnung]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Keine Ahnung
In Antwort auf: JaH
Kanäle fließen aber per Definition nicht. zwinker
Das stimmt so nicht.

Ich weiß extrem gut, daß auf den wohl meisten Kanälen Strömung drauf ist. Es ging mir beim Haarespalten aber nicht um den praktischen Aspekt, sondern darum, daß Kanäle keine Quelle und keine Mündung haben. zwinker Ist aber auch völlig Banane.

Ne, es gibt in Frankreich ja nicht gerade wenige nette alte kleine Kanäle, über die man, den Mut für den Aufwand vorausgesetzt, quer durch das ganze Land fahren kann. So auch über den hier vorgestellten Kanal und über weitere Wasserwege, dann bis zum Mittelmeer gelangen kann.

Da gibt es sehr spannende Sachen! In England kann man von London bzw. der Themse auch rüber nach Bristol bzw. zum Severntrichter fahren. Oder in Schottland von der Nordsee zum Atlantik gleich auf zwei Wegen, wobei den allermeisten nur der eine, der Caledonian Canal bekannt ist. Der andere führt über 55km von Grangemouth über Glasgow nach Bowling. Oder der Kanal der für kleine Boote/Schiffe den Weg um Kintyre herum unnötig macht. Bei diesen Kanälen gibt es jeweils Aufstiegs- und Abstiegsschleusen und also höchste Punkte bzw. Abschnitte und das Wasser strömt dort jeweils zu verschiedenen Seiten weg, was gut verdeutlicht, weshalb Kanäle anders betrachtet werden, als Flüsse.

Unter Kanuten wird winters über derlei aber auch immer wieder gerne debattiert. Oder wurde es zumindest früher. Ich paddle inzwischen ja nicht mehr. *schnief*
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Der Canal de Nivernais Mütze 01/07/15 05:19 PM
Re: Der Canal de Nivernais veloträumer 01/07/15 05:44 PM
Re: Der Canal de Nivernais Hansflo 01/07/15 09:48 PM
Re: Der Canal de Nivernais StefanS 01/08/15 10:25 AM
Re: Der Canal de Nivernais Mütze 01/08/15 12:34 PM
Re: Der Canal de Nivernais Uli 01/09/15 10:57 AM
Re: Der Canal de Nivernais Mütze 01/09/15 01:53 PM
Re: Der Canal de Nivernais Uli 01/09/15 03:42 PM
Re: Der Canal de Nivernais Mütze 01/09/15 05:06 PM
Re: Der Canal de Nivernais Mütze 01/10/15 07:44 AM
Re: Der Canal de Nivernais JaH 02/05/15 04:40 PM
Re: Der Canal de Nivernais Mütze 02/06/15 07:12 AM
Re: Der Canal de Nivernais inga-pauli 02/06/15 08:21 AM
Re: Der Canal de Nivernais Keine Ahnung 02/06/15 08:23 AM
Re: Der Canal de Nivernais JaH 02/06/15 04:55 PM
www.bikefreaks.de