International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Mikel265, tomrad, 4 invisible), 223 Guests and 890 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98821 Topics
1553705 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 23
Deul 22
Topic Options
#1100834 - 01/30/15 12:41 PM Re: Tourenplanung [Re: waswarwahr]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,577
Hallo lieber Freund eines fragwürdigen Namens, zwinker
ich beginne hinten: Im Mai kann es bereits sommerlich sein - auch im Schwarzwald, aber auch genau umgekehrt verbissen kalt. Entsprechende Erfahrungen kann man regelmäßig bei Forumstreffen sammeln. Willst du ggf. zum Forumstreffen kommen (Himmelfahrt)? - Wetterpognosen sind bei stabilen Wetterlagen zwangsläufig besser als bei instabilen. 2-Tagevorghersagen sind meist recht gut, bei solchen turbulenten Wetterlagen wie im letzten Jahr (Frühjahr, Sommer) allerdings selbst dann selten hilfreich, weil zuweilen schon lokal sehr verschieden. Meine Erfahrung mit den großen Wettervorhersagen in den Fernsehkanälen ist besser als mit den Wetternachrichten inden Radiosendern (selbst beim gleichen Sender). Man kann von Norden kommend allerdings recht gut die Wetterlage am Schwarzwald erkennen, sodass man kurzfristig auch die Bergroute ausschlagen kann und sich durch die gemäßigtere Rheinebene fortbewegt.

Navigation: Ich kann einfach nur Landkarten empfehlen, da sind auch die Wegequalitäten noch am ehesten zu unterscheiden. Meistens reichen die 1:200000-Straßenkarten (z.B. Generalkarte). Für den Schwarzwald machen sich auch gut die Radkarten, dererlei es viele gibt - ich finde die vom Vermessungsamt BaWü ganz gut - Maßstab 1:100000 (es braucht dann 2 Karten - Nord & Süd). Dort sind Radrouten gekennzeichnet, auch abgegrenzt von MTB-Routen, was aber nicht vollständig Aufschluss über die Wegequaltität gibt.

Schwarzwaldroute: Von Baden-Baden über Obertal nach Baiersbronn bedeutet wohl, dass du bis zum Ruhestein auf der Schwarzwaldhochstraße fährst. Die Steigung ist vergleichsweise sanft zu anderen Schwarzwaldanstiegen aus der Rheinebene. Allerdings ist das auch die verkehrsreichste Strecke und je nach Ausflugsverkehr kann das bis zur Hölle gehen. Es wird auf den sanften Kurven aufwärts auch stark gerast (ich kenne Geschichten von Todesrasern). Landschaftlich wird es erst oben interessant, besonders aber ein paar Dinge neben der Strecke (Mummelsee, allerdings touristisch überlaufen; Honrnisgrinde, kleine Hochmoorwanderung empfohlen). Die Strecke Ruhestein via Obertal nach Baiersbronn ist hingegen deutlich weniger frequentiert, relativ romantisch, aber ohne große Sensationen.

Alternativen gibt es viele, wir sollten aber etwas über dein Profil wissen. Ein einfacher Weg nach Baiersbronn wäre das Muugtal zu durchfahren (komplett Radweg). Ist Baden-Baden für dich Pflicht, sind die Übergänge von Baden-Baden ins Murgtal als anstrengend zu bezeichnen. Eine denkbare Route wäre über Schloss Eberstein. Schöner, aber auch höher geht es über die Rote Lache. Besuch von Gernsbach (Altstadt, Katz'scher Garten) sei empfohlen.

Eien andere Alternative wäre: Weiterfahrt bis Bühl. Dort über Bühlertal bis Wiedenfelsen. Zuvor bzw. ab Wiedenfelsen lohnt eine Exkursion zu den Gertelbach-Wasserfällen. Ab Wiedenfelsen eine Forststraße direkt nach Hundseck (gute Piste). Dort gleich wieder hinunter nach Raumünzach und ins Murgtal, entsprechend Radweg weiter. So kannst du viel Verkehr vermeiden. Dazu und für weitere Alternative empfehle ich dir auch einen Blick in meinen aktuellen Berichtsfaden zu Schwarzwaldtouren zu werfen: Neues vom Schwarzwaldboten.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (01/30/15 12:44 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Tourenplanung waswarwahr 01/29/15 09:22 PM
Re: Tourenplanung Schlotzinger65 01/29/15 09:47 PM
Re: Tourenplanung Falk 01/29/15 10:53 PM
Re: Tourenplanung Mooney 01/30/15 10:58 AM
Re: Tourenplanung hansano 01/30/15 12:24 PM
Re: Tourenplanung veloträumer 01/30/15 12:47 PM
Re: Tourenplanung waswarwahr 01/31/15 02:38 AM
Re: Tourenplanung veloträumer 01/30/15 12:41 PM
Re: Tourenplanung waswarwahr 01/31/15 03:01 AM
Re: Tourenplanung Juergen 01/31/15 08:22 AM
Re: Tourenplanung Mythos 01/30/15 03:04 PM
Re: Tourenplanung waswarwahr 01/31/15 02:37 AM
Re: Tourenplanung Mythos 01/31/15 09:49 AM
Re: Tourenplanung waswarwahr 02/01/15 06:37 AM
Re: Tourenplanung Mythos 02/01/15 08:41 AM
Re: Tourenplanung Keine Ahnung 01/30/15 04:27 PM
Re: Tourenplanung waswarwahr 01/31/15 02:33 AM
Re: Tourenplanung Cruising 02/01/15 08:07 AM
Re: Tourenplanung Uli 02/02/15 09:14 AM
Re: Tourenplanung Mythos 02/02/15 11:29 AM
Re: Tourenplanung veloträumer 02/02/15 01:24 PM
Re: Tourenplanung Mythos 02/02/15 02:14 PM
Re: Tourenplanung  Off-topic veloträumer 02/02/15 03:46 PM
Re: Tourenplanung waswarwahr 02/03/15 04:32 AM
Re: Tourenplanung Mythos 02/03/15 08:11 AM
Re: Tourenplanung Mooney 02/03/15 03:56 PM
Re: Tourenplanung Uli 02/03/15 12:56 PM
www.bikefreaks.de