Auf Hinflügen plane ich mind. 2-3 Stunden zum Umsteigen ein, wenn notwendig (ich bevorzuge nach Möglichkeit Direktflüge).
Beim Rückflug ist es mir mehr oder weniger egal, ich hatte es auch schon 2x, dass mein Rad und Gepäckstücke erst ein paar Tage später angekommen sind, weil die Umsteigezeit nicht ausreichte. Das Gepäck wurde dann anstandslos nachgeliefert.
Hängt es an der Airline, dass es nicht klappt (besonders schlechte Erfahrungen habe ich mehrfach mit Turkish Air gemacht), an dem Fluhafen selbst oder nur an der Zeit, die benötigt wird?
Es hängt meistens von folgenden Faktoren ab:
1) Flughäfen, z.B. in London Hetahrow sollte man zum Umsteigen möglichst 3-4 Stunden einplanen. Beim Umsteigen in den USA muss man mit dem ganzen Geraffel durch die Immegration, also nochmals mind. 1 Stunde zusätzlich einplanen.
2) Zeit, wie schon oben erwähnt mind. 2 Stunden einplanen zum Umsteigen, auch an kleineren Flughäfen.
3) Keine Codeshare Flüge nutzen, also immer dieselbe Fluggesellschaft nehmen.
4) Flughafenpersonal
Berücksichtigt man die Punkte 1-3, hat man meistens keine/weniger Probleme.