International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 132 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552814 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Uli 29
Holger 29
Topic Options
#1099415 - 01/25/15 03:43 PM Re: Liegerad-Übersetzung [Re: Tris]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Tris,

mehr als 550% Entfaltungsbereich sind mit einer gewöhnlichen Kettenschaltung nicht möglich. Wenn Du mehr willst, musst Du zusätzlich eine Nabenschaltung einbauen.

Du ersparst Dir erheblichen Aufwand, wenn Du damit leben kannst, ab 55 km/h nicht mehr treten zu können. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie groß der Spaß ist, wenn das Rad bergab mit 50 km/h rollt und man auf 75 km/h beschleunigen kann. Allerdings: Wie oft kommt das tatsächlich vor? Ist Dir das wichtig?

Mit dem Reise-Liegerad habe ich 1,56 m als kleinste Entfaltung. Das bedeutet bei einer Trittfrequenz von 70 etwa 6,6 km/h. Viel langsamer kann ich ohnehin nicht bergauf fahren, ohne umzukippen. Im höchsten Gang erreiche ich bei einer Trittfrequenz von 100 rund 51 km/h (8,55 m Entfaltung). Um den großen Bereich von 549% zu realisieren, habe ich eine TA Alize-Kurbel, die Blätter haben 36/49/64 Zähne. Das ganze schaltet sich so gerade noch akzeptabel, keineswegs so flüssig wie eine normale Rennrad-Garnitur. Bei klein-klein hängt die Kette durch, weil der Kettenspanner am Schaltwerk die 51 Zähne Unterschied nicht packt. Probleme gibt es trotzdem nicht. Man sollte natürlich wissen, was man tut, wenn man so weit an die Grenzen der Teile geht. Mit dem 26"-Hinterrad des Barons werden die Blätter vorne kleiner, dann sollte es etwas einfacher sein.

Beim Renn-Liegerad (26"-Hinterrad) ist der Entfaltungsbereich von 1,93 bis 9,12 m, was im kleinsten Gang bei einer Trittfrequenz von 70 rund 8 km/h bedeutet und bei einer Trittfrequenz von 100 im höchsten Gang ca. 55 km/h. Das Ganze habe ich ist mit einer normalen Rennrad-Dreifach-Garnitur realisiert, vorne 28/39/52, hinten 11-28 Zähnchen. Mit 11-34 wäre noch mehr Spreizung drin. Natürlich wird dann die Abstufung größer, was auf der Straße nicht wünschenswert ist.

Beim Umbau auf Dreifach musst Du unbedingt darauf achten, dass es keine Probleme gibt, weil die Kette näher ans Vorderrad bzw. an die Gabel kommt.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (01/25/15 03:55 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Liegerad-Übersetzung Tris 01/25/15 01:12 PM
Re: Liegerad-Übersetzung Sickgirl 01/25/15 01:55 PM
Re: Liegerad-Übersetzung Andreas 01/25/15 03:43 PM
Re: Liegerad-Übersetzung schneller66 01/25/15 03:52 PM
Re: Liegerad-Übersetzung  Off-topic Andreas 02/04/15 05:46 PM
www.bikefreaks.de