Naja, Klebefolie war das bei mir nie, sondern normale Plastikfolie und Klebeband. Der Typ, der 2012 in Sofia mein Rad eingewickelt hat (und mir dabei die ganze Zeit erzälte, dass man auch mit wenig Geld mit Zug oder Flugzeug reisen kann und nicht mit dem Fahrrad fahren muss ) , war sehr eifrig und hat es wie eine Mumie eingewickelt. Als ich es dann in Schönefeld wieder auspacken musste, hat mich das nicht nur relativ viel Zeit gekostet, sondern ich hatte danach auch ein rießiges Knäul Verpackungsmüll, das in keinen normalen Abfallbehälter passte.
Ein Flughafenmitarbeiter, der mich dann mutterseelenallein mit meinem ganzen Zeug im Ankuftsbereich angetroffen hat, hat mir dann gezeigt, wo ich das Zeug hinschmeißen konnte.
Gruß, Uwe
wegen "man kann auch mti wenig Geld mit Zug oder Flugzeug reisen!!!! Ich glaube, wenn mir die Heimreise gelungen ist, wird das Auspacken auch noch gelingen. Das bringt mich auf die Idee, eine Schere zum Werkzeug mit einzupacken :-)
LG Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)