International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 440 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#1093120 - 01/05/15 04:36 PM ZWEITER gebrochener SQ-Lab 611
Nordisch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4,572
Hallo,

Vor ein paar Wochen schrieb ich, dass mir mein erster SQ-Lab an
der Sattelschale gebrochen ist.
Nun gut, nach 40.000 km kann man das verzeihen.

Nun ist mir aber gestern auch der zweite SQ-Lab angeknackst.
Den Knacks habe ich sogar beim Fahren akkustisch wahrnehmen können.
Das Ding ist aber nur 10.000 km gelaufen, wenngleich die Produktionsjahre beider Sättel nicht weit auseinnander liegen.

Ich habe stark die Vermutung, das hier über spröder werdende Kunststoffe eine mehr oder minder geplante Obsolenz stattfindet.

Was meint ihr?

Lohnt es sich das Ding zu SQ-Lab einzuschicken?


Wie sieht es mit Repaturmöglichkeiten aus (Glasfasermatten unter kleben)?


Grüße
Andreas

EDIT

Ich wog während der Nutzungsdauer zwischen 76 und 90 kg.

Edited by Nordisch (01/05/15 04:38 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
ZWEITER gebrochener SQ-Lab 611 Nordisch 01/05/15 04:36 PM
Re: ZWEITER gebrochener SQ-Lab 611 Mattis1303 01/05/15 06:53 PM
Einschicken espresso 01/05/15 08:27 PM
Re: Einschicken Nordisch 01/05/15 09:53 PM
Re: Einschicken Trampeltier 01/14/15 08:31 AM
Re: Einschicken espresso 01/14/15 08:04 PM
www.bikefreaks.de