Grundsätzlich wählt aber die Harmony die Übersetzung beim stoppen vor, abhängig von der vorgewählten Fahrstufe des Pedelecs. Man hört das durch den laufenden Servomotor beim plötzlichen Stoppen.
Ok, danke! Das hört ja schon mal ganz gut an.
Ich denke mal, wenn der Strom ausgeht bleibt der Stellmotor stehen und es bleibt bei der Übersetzung, die gerade eingestellt ist.
Die Harmony ist zwar für E-Bikes gedacht aber man benötigt nicht unbedingt eines, s. Link zu Erdmann. Dort ist auch ein Installationsvideo verlinkt. Ob das nun eine Bastellösung ist kann man so oder so sehen...
Ich frag mich eher ob das im Alltag zuverlässig funktioniert (Regendichtheit, Frostsicherheit etc.). Dafür gibt es keine Probleme mehr mit Schaltzügen...
Ich hab von einem Firmware-Update des Controlers gelesen, dass die erwähnten Probleme lösen soll. Ist das bei euch im Laden ausprobiert worden?
P.S.: ich bin gerade ganz zufrieden mit der Nabe!