...Von den ign-Karten 1: 100 000 müssten wir z. B. 7 Stück kaufen. Ganz schön teuer...
Was darf´s denn kosten, wenn
7 x 9,50 EUR zu teuer sind? Und welcher Informationsgehalt wird erwartet? Falls außer Papierkarten auch solche in digitaler Form in Erwägung gezogen werden:
Spanien und Frankreich werden traditionell vom spanischen GPS-Hersteller
CompeGPS gut mit
Karten abgedeckt. Die IGN-Karte
1:100.000 kostet 29,00 EUR für 5 Mobilgeräte. Es handelt sich um Rasterkarten, Höhenmodell kostenlos, OSM-Vektorkarte in Überlagerung möglich. Weitere Angebote z.B. zu 1 Jahr Download bei IGN siehe Website. Alle Karten auf Dauer offline nutzbar, wenn zu Hause heruntergeladen. Hardwarevoraussetzung: Smartphone Android oder apple mit Software TwoNav. Alternativ GPS-Gerät von CompeGPS. PC-Programm CompeGPS Land würde ich zur Nutzung aller Möglichkeiten empfehlen, kostet aber solo 90 EUR und benötigt Einarbeitung.
Campingplätze lassen sich in alle GPS-Programme von
Archies camping im GPX-Format importieren.
Falls ein Android-Smartphone genutzt wird, kommen verschiedene Anwendungsprogramme für IGN-Karten in Frage, z.T. nur online nutzbar, teils auch offline. Lizenzen, Beschränkungen, Kosten bitte selbst prüfen. Als Anregung, ohne Empfehlung und unvollständig:
IGN Géoportail Mytrails Viewranger IGN-Karte:
kostenpflichtig iPhiGéNie Für eventuelle Fragen zu CompeGPS/TwoNav bitte einen eigenen Thread eröffnen, da zu umfangreich und nicht speziell zu Frankreich gültig.
Für allgemeine Fragen und Meinungen zu GPS, Smartphone-Navigation oder Papierkarte versus Digitalkarte oder GPS bitte die Suchfunktion benutzen oder das Radreise-Wiki lesen - es wurde dazu alles bereits mehrfach gesagt.