International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Lampang, Philueb, thomas-b, dcjf, 8 invisible), 3401 Guests and 952 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99136 Topics
1558490 Posts

During the last 12 months 2051 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 46
Velo 68 43
Lionne 41
Holger 32
Keine Ahnung 31
Topic Options
#1087498 - 12/10/14 02:48 PM Re: Suche Ladegerät für Nabendynamo [Re: Schwaelbchen]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Zugvögelchen,
das Thema ist in diesem Forum doch omnipräsent. Ich schlage dir zum Einlesen mal diesen Artikel vor und diesen Nachfolgeartikel. Wenn du die entsprechenden Lader hier in die Forumssuche eingibst, wirst du mit endlosen Informationen versorgt werden. Kannste also noch einiges finden. zwinker

Richtig ist, dass in den Artikeln die beiden mir bekannten Schweinwerfer mit USB-Ausgang nich aufgeführt sind (Bumm Luxos U und LUXX 70 Plus Steady, damals beide noch nicht am Markt). Ebenso fehlen z.B. die neuen Varianten des Plug oder des Forumsladers.
Setzt man so einen Scheinwerfer mit Lader ein, dann sollte man wissen, dass es sich dabei in erster Linie um Scheinwerfer handelt, die auch etwas Strom zum Laden von Verbrauchern abgeben; dezidierte Dynamolader haben eine in der Regel deutlich höhere Ladeleistung. Die 6 km/h klingen mir sehr optimisitisch, die Frage ist, welchen Ladestrom dein Verbraucher verlangt. Smartphones, die gern auch mal einige 100mA haben wollen, laden da eventuell noch nicht. In einer Produktbeschreibung des Axa las ich von 14km/h (aber auch ohne Angabe der Leistung des Verbrauchers).
Wichtig für kontinuierliches Laden (viele Verbraucher reagieren auf Unterbrechungen der Ladung, z.B. bei Ampelstops "allergisch") ist ein Pufferakku im Lader. Der Luxos hat einen recht kleinen, ob der Axa einen hat, weiß ich nicht. Das Garmin sollte hinsichtlich der Ladeleistung eher genügsam sein (macht sich aber mit wegzuklickenden Fehlermeldungen bei Spannungsunterbrechung-> Pufferakku) bemerkbar; das Smartphone könnte schon etwas energiehungriger sein. Beide zusammen erst recht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Suche Ladegerät für Nabendynamo Schwaelbchen 12/10/14 02:17 PM
Re: Suche Ladegerät für Nabendynamo derSammy 12/10/14 02:48 PM
Re: Suche Ladegerät für Nabendynamo MajaM 12/10/14 07:52 PM
Re: Suche Ladegerät für Nabendynamo aighes 12/10/14 08:16 PM
Re: Suche Ladegerät für Nabendynamo Widukind 12/11/14 08:32 PM
Re: Suche Ladegerät für Nabendynamo Toxxi 12/11/14 08:58 PM
www.bikefreaks.de