Hallo Kanis,
Ich habe noch einen ganz anderen Weg beschritten

Als ich noch jung genug dafuer war, habe ich einmal alleine einen 'Maximum-km-Ausnuetz'- Inter-Rail-Urlaub gemacht, hab mir jede damals erreichbare Ecke Europas mal kurz angeschaut und mir, basierend darauf, ueberlegt, was sich lohnt, intensiver zu begucken.
Auch war ich einmal per Anhalter in Frankreich, was nicht sooo toll funktioniert hat, besonders die Fusswege zu den Hypermarches waren einfach extrem lang.
So kam mir der Gedanke, dass das Fahrrad in Frankreich das ideale Verkehrsmittel und Frankreich das ideale Land zum Radfahren sein muesse, wenn man immer so viele Kilometer auf Nebenstrassen zuruecklegen muss

Auch von Bedeutung ist es fuer mich, ob ich die Sprache kann, und da sind dann die Gegenden zu bevorzugen, die Deutsch, Franzoesisch, Italienisch, Englisch, oder zumindest sowas 'aehnliches' (wo man dann immerhin fast alles lesen kann, wie z.B. in Skandinavien) als Landessprache haben.
Was bei Frankreich noch ideal ist, ist die Naehe zu DE, man kommt mit dem billigen Wochenend-Ticket per Bahn bis an die Grenze, braucht keine teure internationale Zugverbindung, kein Flugzeug ...