"Google Earth kmz" wäre aber ein eher ungebräuchliches Format für Garmin. Ich würde immer eine gpx-Datei herunterladen. Die kann ich in Basecamp importieren und ich kann sie auch direkt in das Verzeichnis \Garmin\GPX des Garmin-Gerätes oder seiner Speicherkarte schieben.
Also, wenn ich den Track "Alpe_Adria" (im Wiki eine "Google Earth.kmz") downloade und als Speicherort, bzw. "anzeigen mit" BaseCamp auswähle, wird der Track nach dem importieren in BaseCamp als .gpx angezeigt (Die Umwandlung von .kmz in .gpx erfolgt scheinbar automatisch) Ein Verschieben auf mein Dakota ist dann wirklich nur noch Formsache.