International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 449 Guests and 784 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#1077626 - 10/29/14 09:35 PM Re: Fahrradtour durch Deutschland [Re: TimBiker]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
Mit Zelten von Campingplatz zu Campingplatz zu fahren ist völlig problemlos. Allerdings sind die Entfernungen zwischen den Plätzen je nach Region sehr unterschiedlich. Da sollte man sich vorher informieren.
In den Sommerferien können an Nord- und Ostsee die Campingplätze schon mal voll sein. Ich bin letzten Sommer in Ostfriesland an einem abgewiesen worden und durfte dann noch etliche Kilometer weiter radeln zum nächsten.
An den Flußradwegen sieht es da deutlich besser aus, da bekommt man eigentlich immer einen Platz, ebenso auch sonst im Inland.
Bezüglich der Strecke fällt es etwas schwer, da wir nicht wissen, wie bergfest, wie konditionsstark usw. ihr seit. Ich persönlich rechne bei meinen Touren im flachen bis leicht welligen Terrain (=500-600 hm/Tag) mit 80-85 km/Tag und einem Ruhetag pro Woche. Bis 10 Tage komme ich aber auch ohne Ruhetag aus. Das ist aber alles sehr individuell und wenn man das noch nicht selbst mal ausgetestet hat, kann man das nur schwer einschätzen. Da hilft nur ausprobieren.
In 1,5-2 Wochen kann man ja durchaus an die 1000 km ran kommen. Das wäre einmal quer durch ganz Deutschland. Daher solltet ihr schon ziemlich weit im Norden starten. Von Leipzig aus kann man ohne Umsteigen mit dem IC mehrmals täglich nach Bremen / Oldenburg / Emden / Norddeich fahren. IC kostet natürlich etwas mehr als Nahverkehr. Im Nahverkehr kann man von Hannover aus alle 1 (Bremen) bis 2 Stunden (die anderen) diese Ziele ebenfalls ohne Umsteigen erreichen, außerdem noch Uelzen und Göttingen (Takt weiß ich nicht).
Daraus ergibt sich dann als Möglichkeit z. B. der D9 (Weser, Fulda, Romantische Straße) ab Bremen oder Bremerhaven bis irgendwo in Hessen oder Bayern. Die Weser ist zumindest auch sehr Anfängerfreundlich und hat eine recht hohe Campingplatzdichte. Die Fortsetzung hinter Hann. Münden kenne ich allerdings noch nicht und nördlich von Bremen ist es eher öde zu fahren.
Eine weitere Möglichkeit Elberadweg in Richtung Heimat. Da habt ihr dann auch nicht das Zielortproblem, das sich durchaus stellt auf einer ersten Tour, wenn man noch nicht so genau weiß, wie gut man voran kommt.

Zur Ausrüstung:
- irgendein Fahrrad, möglichst mit einigermaßen bergtauglicher Übersetzung (Hügel gibt es überall immer mal wieder)
- Fahrradtaschen für hinten sollten sein, für vorne ist erstmal nicht so wichtig, Lenkertasche ist wichtig für die Wertsachen, Rucksack würde ich von abraten, aber das machen auch ein paar wenige, ich würde auf was wasserfestes setzen, aber es gibt auch Regenhüllen für die anderen
- Zelt, Schlafsack, Isomatte, nehmt mit, was ihr habt, falls Neuanschaffung nötig sein sollte, guckt aber ruhig etwas genauer aufs Gewicht
- Gaskocher muß nicht unbedingt sein, ist aber günstiger wenn man mal was warmes will, dafür dann natürlich Kochgeschirr, Besteck kann man auch aus der heimischen Küche mitnehmen, hier reicht 1 Set pro Person, man muß eh täglich abwaschen, kleines Campinggeschirrset, kleiner Schwamm und Trockentuch kann man auch von zu Hause was nehmen, Spüli gibts in kleinen Packungen in jedem Supermarkt
- die Bekleidung sollte schnelltrocknend sein, da man sie jeden Tag waschen muß (dafür Rei in der Tube), bei nicht so guter Witterung wird die so schnell leider auch nicht trocken, daher rate ich zu 3 Sets, 1 am Körper, 2 in den Taschen, Zelt und Fahrrad sind übrigens tolle Wäscheständer
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrradtour durch Deutschland TimBiker 10/29/14 08:17 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland goerdy 10/29/14 08:23 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland TimBiker 10/31/14 06:53 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Thorbjoern 10/31/14 09:06 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Frankenradler 11/01/14 07:24 AM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Seghal 10/29/14 09:35 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland  Off-topic JaH 10/30/14 11:50 AM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Uli 10/29/14 09:44 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Mikel265 10/29/14 10:12 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Fricka 10/30/14 07:39 AM
Re: Fahrradtour durch Deutschland :-) 10/30/14 05:40 AM
Re: Fahrradtour durch Deutschland edo 10/30/14 01:25 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Keine Ahnung 10/30/14 03:28 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland 2171217 10/30/14 08:23 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland GertrudS 11/02/14 04:43 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Wegekuckuck 11/02/14 05:04 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Peter Lpz 11/02/14 09:42 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland :-) 11/05/14 12:40 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland :-) 11/05/14 01:50 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Margit 11/05/14 02:10 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Martina 11/05/14 02:19 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Toxxi 11/05/14 02:21 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland Margit 11/05/14 02:34 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland  Off-topic Toxxi 11/05/14 02:56 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland veloträumer 11/05/14 03:27 PM
Re: Fahrradtour durch Deutschland JaH 11/06/14 09:48 AM
www.bikefreaks.de