International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Radlerjuergen, kiozen, Mooney, Biketourglobal, H-Man, Pfannastieler), 505 Guests and 716 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552814 Posts

During the last 12 months 2142 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Uli 29
Juergen 28
Topic Options
Off-topic #1075570 - 10/22/14 04:14 PM Re: Schweiz-Rom im Eiltempo [Re: Hansflo]
veloeler
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 564
Hallo Hans

Uiuiui, das dieser Thread zu einer Radwegdiskussion verkommt, hätte ich nicht gedacht. Ebensowenig, dass damit deutschsprachige Spitzfindigkeiten behandelt werden (der Begriff "Tiber-Radweg" kommt von dir (ich kann den Startbeitrag nicht ändern) zwinker )...

Als "Radweg" bezeichne ich so* etwas oder das, was ich ziemlich zu Beginn des Berichts verlinkt habe (auch in abgeschwächter Form). Als Veloweg bezeichne ich motorfahrzeugfreie Strassen, die (auch) als Velorouten ausgeschildert sein können (Beispiel der Route 8 von SchweizMobil). Hierzulande(=Schweiz) sind sie mit dem Symbol Motorfahrzeugverbot und nicht wie z.B. in Deutschland und auch am Tiber mit dem Symbol "Rad- und Fussweg" gekennzeichnet.
* Auf den kommenden paar hundert Metern folgen mehrere Bushaltestellen, unübersichtliche Einfahrten von rechts, davon eine einer Tankstelle, deren Shop aufgrund des nahen Sees gerade bei gutem Wetter sehr stark von Fussgängern frequentiert wird, die natürlich alle immer brav auf der anderen Strassenseite auf "ihrer" Spur (hinter den Bäumen) gehen...

Ja, ich bleibe dabei: Fast alle italienischen Radwege lassen sich mit >10 km/h nicht "sicher" befahren und/oder führen spätestens an der nächsten Kreuzung zwingend entweder zum Anhalten oder einem Umweg weil es nicht einfach möglich ist geradeaus/links abzubiegen. Auf der ganzen Tour habe ich ausser mir nur jemanden(!) (in Rom) gesehen, der mit ~30 km/h auf einem Radweg gefahren ist. "Do as the locals do!"
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schweiz-Rom im Eiltempo veloeler 10/21/14 08:49 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo iassu 10/21/14 09:48 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo veloeler 10/22/14 10:12 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo sigma7 10/22/14 05:28 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo veloeler 10/22/14 10:12 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo Mütze 10/22/14 05:56 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo veloeler 10/22/14 10:13 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo Mütze 10/22/14 11:41 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo  Off-topic veloeler 10/22/14 04:14 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo Hansflo 10/22/14 10:28 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo veloeler 10/22/14 10:42 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo Hansflo 10/22/14 11:46 AM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo  Off-topic veloeler 10/22/14 04:14 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo  Off-topic Keine Ahnung 10/22/14 04:44 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo  Off-topic Hansflo 10/22/14 07:53 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo el loco 10/25/14 08:22 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo iassu 10/25/14 09:49 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo  Off-topic veloeler 10/25/14 10:02 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo  Off-topic iassu 10/25/14 10:17 PM
Re: Schweiz-Rom im Eiltempo  Off-topic goerdy 10/26/14 08:50 AM
www.bikefreaks.de