Um den Antrieb sinnvoll zu schützen müsstest Du zu einem kompletten Kettenschutzkasten greifen *wüürrggg*
Aber wo ist das Problem, nach Sandfahrten Kette abwischen und fertig isses. Der Sand fällt ja schon beim Fahren von allein wieder runter.
Ich bin gestern nach einem heftigen Regenguss eine sehr lehmige Strecke efahren, die dazu führte, dass nach wenigen Metern die Reifen doppelt so breit ,Kette, Ritzel und Kettenblätter durchweg braun waren und alles recht knirschend fuhr. Nach 5km auf normalem Schotter war die Kette schon fast wieder sauber, die Schaltung funktionierte wieder und das Kettenblatt produzierte auch keine Chainsucks mehr. Zu hause dann die Kette nochmal abgewischt, et voila, alles fertig.