International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Uli S., silbermöwe, BvH, bodu, Kalkulon, winoross, noireg-b, 8 invisible), 534 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98747 Topics
1552782 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Topic Options
#1063765 - 08/25/14 11:17 AM Re: Alternative zu Kabelbinden [Re: derSammy]
Seltsamkeit
Member
Offline Offline
Posts: 216

In Antwort auf: derSammy
Diese Velco sind Klettkabelbinder? Mir wären die zu breit. Außerdem mag ich diese Manschetten um den ganzen Rahmen herum nicht so dolle.

Daher verwende ich Spiralkabel. Die gibt es z.B. im Conrad auch schon für sehr kleine Durchmesser (z.B. geeeignet für ein Lichkabel oder das Trittfrequenzkabel. Damit lässt sich die Isolierung der Kabel prima zusätzlich schützen, man kann leicht mehrere Kabel zusammenfassen und auch z.B. durch zusätzliches Einwickeln entlang von Schalt- bzw. Bremszügen verlegen. Außerdem kann man nachher manchmal die Jagwire S-Hooks(gibts als Kleinteil anderswo auch deutlich billiger oder liegen den Jagwire-Zugsets bei) nutzen, um die ummantelten Lichtkabel dann an andere Züge zu klippen.


Ich hab leider die Erfahrung gemacht das die S-Hooks von Jagwire unerträglich klappern, daher sind die auch wieder ganz schnell von meinem Rad verschwunden.

In Antwort auf: Superobi
Wenn es um die Befestigung/ Fixierung von Leitungen oder Kabeln am Rahmen geht, nehme ich in der Regel auch nur normale Kabelbinder. Vor allem bei den Alltagsrädern ist mir die Optik da nicht sooo wichtig. Wenn es aber schön und unauffällig sein soll, greife ich gerne zu diesen Dingern: Stick-on von Rose
Die sind zwar ziemlich teuer, aber halten gut und sind auch (vorsichtig) zu öffnen. Für einzelne Kabel sind sie aber zu groß.


Ebenso nach längerer Zeit negative Erfahrungen, die Klebebindung hält ~ 1 Jahr. An Stellen wo deutlich mehr Schmutz/Wasser auftritt noch kürzer.

Edited by Seltsamkeit (08/25/14 11:20 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Alternative zu Kabelbinden Velo 68 08/25/14 08:09 AM
Re: Alternative zu Kabelbinden WilliStroti 08/25/14 08:30 AM
Re: Alternative zu Kabelbinden Fundador 08/25/14 08:54 AM
Re: Alternative zu Kabelbinden derSammy 08/25/14 08:57 AM
Re: Alternative zu Kabelbinden Seltsamkeit 08/25/14 11:17 AM
Re: Alternative zu Kabelbinden derSammy 08/25/14 11:44 AM
Re: Alternative zu Kabelbinden hercules77 08/25/14 05:14 PM
Re: Alternative zu Kabelbinden Velo 68 08/25/14 05:21 PM
Re: Alternative zu Kabelbinden Velo 68 08/25/14 05:23 PM
Re: Alternative zu Kabelbinden derSammy 08/25/14 06:41 PM
Re: Alternative zu Kabelbinden Superobi 08/25/14 09:36 AM
Re: Alternative zu Kabelbinden Velo 68 08/25/14 05:17 PM
Re: Alternative zu Kabelbinder Uli 08/25/14 10:10 AM
Re: Alternative zu Kabelbinden Wendekreis 08/25/14 05:22 PM
Re: Alternative zu Kabelbinden Martina 08/25/14 06:53 PM
Re: Alternative zu Kabelbindern Andreas 08/26/14 08:27 AM
www.bikefreaks.de