dem Rat der Hautärzte folgen und Sunblocker, d. h. Lichtschutzfaktor 30 und höher verwenden.
Der Rat der Hautärzte gegen Hautkrebs lautet:
1. Sonne vermeiden, besonders zwischen 12 und 15 Uhr.
2. Kleidung. Dunkle schützt besser als helle. Sonnenbrille, Hut.
3. Sonnencreme, in unseren Breiten ca. LSF 10-15. Aber das hält nur begrenzte Zeit, keinesfalls mehrere Stunden.
Siehe:
UnsereHaut.de
Da Du Deine Quelle preis gibst, will auch ich nicht zurückstehen. Ich beziehe meine Angaben von einem Hautarzt, der im ARD/ZDF-Frühstücksfernsehen aufgetreten ist.
Im übrigen scheinen mir meine Angaben stimmiger zu sein. "Beweis": Die 10 Sonnenregeln, die man auf der Webseite findet, die Du als Quelle angibst, lauten wie folgt (man beachte Regel 3!):
Die 10 Sonnenregeln:
1. Meiden Sie Sonne in der Mittagszeit.
2. Geben Sie Ihrer Haut Zeit, sich an die Sonne zu gewöhnen. Bleiben Sie in den ersten Tagen lieber im Schatten.
3. Tragen Sie in der Sonne immer sonnendichte Kleidung mit einem UV-Protektions-Faktor (UPF) der nicht geringer als 30 sein sollte. Und auf jeden Fall eine Kopf-bedeckung.
4. Cremen Sie alle unbedeckten Körperstellen mit Sonnenschutzmittel ein. Tragen Sie die Sonnencreme eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad auf, damit sie ihre Wirkung voll entfalten kann.
5. Erneuern sie Ihren Sonnenschutz mehrmals täglich. Aber Achtung: Nachcremen verlängert nicht die Schutzwirkung.
6. Verwenden Sie beim Baden nur wasserfeste Sonnencreme. Tragen Sie die Creme nach dem Abtrocknen nochmals auf.
7. Achten Sie bei Medikamenten auf Nebenwirkungen in der Sonne. Fragen Sie sicherheitshalber Ihren Arzt.
8. Verzichten Sie in der Sonne auf Deodorants und Parfüms. So vermeiden Sie unschöne Pigmentflecken.
9. Gehen Sie mit Kindern in den ersten Jahren grundsätzlich nicht in die Sonne. Und später nur mit sonnendichter Kleidung und hohem Lichtschutzfaktor.
10. Bräunen Sie Ihre Haut besser nicht im Solarium vor. Noch mehr UV-Strahlung schadet der Haut und läßt sie schneller altern.
Wie auch immer, ich wünsche allen noch viele weitere Sonnentage,
Jens David