International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (MikeBike, Ziegenpeter, 3 invisible), 168 Guests and 731 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98762 Topics
1552953 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
veloträumer 32
Holger 28
Juergen 28
Topic Options
#1057449 - 07/23/14 08:03 AM Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... [Re: SFR]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,321
In Antwort auf: SFR
Der Einrastmechanismus ist gegen Ende sehr schwergängig und manchmal (Ausdehnung durch Temperatur? Mondstand? Farbe meines T-Shirts?) lässt es sich nicht weiter aufschieben, obwohl der Haken doch noch nicht eingerastet ist. Das ist aber nichts, was ich spüren könnte. Beim abnehmen merke ich dann, dass er sich etwas leichter abziehen lässt als sonst. Dann weiß ich, dass er wieder nicht richtig eingerastet ist. Wenn das Gerät allerdings richtig eingerastet ist, dann sitzt es bombenfest in der Halterung.

Den Mechanismus halte ich trotzdem, wie bereits gesagt, für eine Fehlkonstruktion, da die Verriegelung ausschließlich durch das Einschnappen einer winzigen Plastiknase gewährleistet wird. Es gibt schon zu viele Berichte von (ehemaligen) Besitzern, denen der Colorado auf Rüttelpiste abgehauen ist. Mir ist das nur auf normaler Straße passiert, da finde ich die drei, vier Einzelteile schnell wieder zusammen. Am Berg oder mitten im Wald ist man schnell gekniffen. Außerdem führt die Art der Verriegelung dazu, dass die Halterung beim Abnehmen nach unten gebogen werden muss. Das wiederum erzeugt einen Hebelarm, der die Halterung selbst bewegt und damit auf Dauer die Kabelbinder schwächt. Keine so gute Idee.


Deine Angaben widersprechen all meinen Beobachtungen verwirrt :
  • Das Aufschieben und Einrasten geht bei mir ohne großen Kraftaufwand. Ich kann mein GPSMap 62s ebenso wie zuvor das eTrex 30 immer problemlos einrasten und spüre auch ganz genau, wann das Einrasten erfolgt.
  • Wie schon gesagt, spüre ich das Einrasten. Ich schiebe das Gerät locker entlang der Führung, bis ein leichter Widerstand zu spüren ist und dann mit leichtem Kraftaufwand ein Stück weiter. Auch ich versuche, das Gerät zur Kontrolle nochmals leicht nach vorne zu schieben, was aber aufgrund der Einrastung, die eigentlich immer erfolgt, nicht geht.
  • Nur wenn ich einmal in Eile das Gerät aufgesteckt habe und dabei auch nicht den Halt kontrolliert habe, ist es mir passiert, dass ich das Gerät leicht schräg in nur einer Schiene eingeführt habe. Dann kann das Gerät tatsächlich abfallen. Ebenso, wenn das Gerät nicht eingerastet war. Dies ist aber ein "Benutzerfehler" und kann eigentlich nicht der Halterung zugeschrieben werden.
  • Wenn bei Dir oder bei anderen Nutzern das Gerät aus der Halterung fällt, weil es nicht eingerastet war, ist das fast unabhängig davon, ob Du auf der Straße oder entlang einer Rüttelpiste fährst - es wird auf der Rüttelpiste nur früher geschehen. Ich verwende die Halterung auch an meinem Crossbike. Damit bin ich wirklich schlimme Strecken im Gebirge abgefahren und das Gerät hat immer gehalten.
  • Wenn sich der Halter dreht, wenn Du die Plastiknase nach unten drückst, so sind die Kabelbinder nicht fest genug zugezogen worden. Vielleicht verwendest Du auch zu schmale Kabelbinder, die nicht die nötige Haltekraft erzeugen können. Bei meinen Haltern muss ich schon ziemlich fest das eingerastete Gerät drehen, um hier etwas zu bewirken. Ausleihern der Kabelbinder habe ich trotz langer Nutzung nicht bemerkt.

Die einzige Erklärung, die ich für die doch sehr unterschiedlichen Beobachtungen habe, ist, dass am Colorado irgendetwas anders ist als an z. B. dem GPSMap 62s. Es würde mich wundern, aber möglich ist alles.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (07/23/14 08:04 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 07/17/14 10:35 AM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... bergauf 07/17/14 08:07 PM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... FlevoMartin 07/17/14 08:31 PM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 07/18/14 06:50 AM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... SFR 07/22/14 12:42 PM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 07/22/14 03:22 PM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... SFR 07/22/14 05:08 PM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 07/23/14 08:03 AM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Toxxi 07/22/14 01:07 PM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 07/22/14 03:29 PM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Dieter-S 07/23/14 07:29 AM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 07/23/14 07:39 AM
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Deul 07/23/14 07:57 AM
www.bikefreaks.de