Uppps, jetzt bin ich ein wenig schockiert!
Wir beginnen im August unsere diesjährige Tour und wollen primär am Samstag/Sonntag um den ganzen See fahren. Und da wir knapp 130km pro Tag eingeplant haben, kann man sich leicht vorstellen, dass wir zügig vorankommen wollen.
Da hätte ich wohl besser bei der Planung aufpassen müssen.
Unsere Routen sehen wie folgt aus:
Fr.: von Radolfzell nach Konstanz und weiter nach Güttingen (auf der Schweizer Seite) ins Hotel
Sa.: von Güttingen nach Konstanz, mit der Fähre nach Meersburg und dann Richtung Lindau, Bregenz weiter bis nach Güttingen.
So.: von Güttingen über Konstanz, Bodman-Ludwigshafen, Meersburg, mit der Fähre nach Konstanz, dann weiter über die Schweizer Seite bis Stein am Rhein, von dort auf deutscher Seite am See entlang bis Radolfzell. Damit hätten wir den See komplett umrundet.
Nach dem was ich bisher in diesem Thread gelesen habe, könnte das sehr stressig und zeitaufwendig werden.
Dieses Jahr habe ich Bodensee und Untersee umrundet. 130 km/Tag sind machbar, aber erstens braucht man wegen vieler kleiner Schlenker und Stops viel Zeit. Zweitens finde ich die Landschaft - bis auf die Blicke auf den See - und den Radweg wenig attraktiv, am Bodensee sind es eher Museen, alte Städtchen, Kurzausflüge (Seilbahn Pfänder). August ist wegen Hitze, Gewittern und Hochbetrieb auf den Radwegen (auch Jogger, Kinder, Spaziergänger, E-Bikes, Inline-Skater...) problematisch, das würde ich nicht unterschätzen. Deshalb kann man während der Fahrt auch nicht die Landschaft genießen.
Eure Tourführung finde ich auch kompliziert, die Schiffsfahrten kosten Zeit. Gepäck scheint ihr in Radtaschen dabei zu gaben. Es wäre sowieso nur der Samstag gepäckfrei. Ich würde eher an zwei Orten übernachten.
An einigen Stellen kan man Abkürzungen fahren, damit wird die gesamte Tour aber nach meiner Einschätzung noch unattraktiver.
Aber das ist alle eure Entscheidung...