Das wichtigste für einen haltbaren Laufradsatz ist der Aufbau.
Frag doch mal z.B. bei Komponentix in Berlin an, was sie dir für
300 € aufbauen können.
Wenn du jedoch nicht die ca. 100 € ausgeben willst, die allein ein
hervoragender Aufbau von 2 Laufrädern kostet, könntest du dich alternativ
mal bei actionsports umschauen. Die bauen seit vielen Jahren auch
brauchbare Laufräder zum kleinen Preis.
Eine Shimano SLX oder XT Nabe ist schon mal eine gute Basis.
Wenn es robuster sein soll (vor allem der Freilauf), wären DT Swiss 370er Naben eine Idee. Die kosten dann aber auch ein gutes Stück mehr.
Man könnte ja auch nur hinten eine DT Swiss Nabe verbauen.
Dazu eine Ryde Big Bull, Andra 40 Felge oder wenn man Vertrauen in Mavic hat die EX 721.
Mavics Felgen der oberen Preisklassen haben zwar recht leichte aber auch spröde Legierungen, wo es bei schlechtem Aufbau eher zu Rissen kommen kann.
Ich hatte zum Glück an meinen Laufrädern mit Mavic Felgen noch keine Risse. Jedoch hatte ich auch noch keine Hinterradfelge von Mavic am schweren Reiserad.
Als Speichen empfehle ich Sapim Race bis auf hinten rechts.
Dort, auf die Freilaufseite, sollte ein Sapim Strong oder Sapim Force.
Dazu Messingnippel, keine aus Alu.