Wow, Holger, deine Berichte sind ja der HAMMER! Nur,wenn ich mir die Höhenprofile deiner Touren,v.a. um den Luberon, anschaue, kommen mir doch Zweifel, ob mein Mann mir da nicht streikt...
AAAAber: Der Tipp mit dem Rhone-Radweg ist ja genial! Wir wollten eigentlich mit dem Zug nach Lyon, dann ein paar Tage ein Auto mieten und gemütlich nach Avignon, und von da 10-14 Tage mit dem Rad fahren. Aber wenn ich mir den Rhone-Radweg und das Höhenprofil so anschaue, überlege ich, ob wir nicht gleich in Genf aufs Rad steigen sollten und bis zur Camargue radeln...
Wenn schon Camargue, dann unbedingt auch den Weg (Fuß/Rad) von
Ste. Marie de la Mer nach Salin de Giraud fahren! Er geht durch die Etangs (mit unzähligen Flamingos) auf einem Weg, der aus dem vorhandenen Material aufgeschüttet wure. Duch die lange Benutzung entstanden so wenige recht tiefe Schlaglöcher, die Kiesel können z. T. Fußballgröße erreichen. Über ca. 20m musste ich auch einmal (!) das Rad durch ca. 10 cm hohen Sand schieben.
Ich bin über die Jahrzehnte hinweg diesen Weg etliche Male gewandert und mit dem Rad gefahren.
Gerne mal wieder!
Der Weg nördlich der Etangs ist für mich im Gegensatz dazu vergleichsweise langweilig.
Sigi