International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (cterres, jmages, kaasboer, Gina, busjoe58, thomas-b, 3 invisible), 233 Guests and 752 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98753 Topics
1552836 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1051052 - 06/23/14 12:34 PM Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? [Re: radelcherry]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Lenkerbreite ist immer davon abhängig, welche Schulterbreite du hast. Ich persönlich fahre einen 44er Salsa Cowbell und bin zufrieden: leicht ausgestellter, gerader Unterlenker, wenig reach, angenehm breiter Oberlenker.

Bremsen: die CX77 hatte ich sehr kurz. Bremsleistung ok, in Nässe habe ich´s nicht probiert. Optik macht was her, aber der Verstellmechanismus mit zwei unterschiedliche großen(!) Inbus für inneren und äußeren Belag ist genauso praxisuntauglich, wie die langen Wege, welche sie mit meinen Tektro RL340-hebeln benötigt.

BB7 fahre ich seit zig Jahren. Im großen und ganzen eine Sorglosbremse, anbauen, vergessen. Belagnachstellung über die beiden Drehräder ist klasse. Bremsleistung ist ok, aber von den Lobeshymnen, die man teilweise im Netz findet kann ich nicht berichten. Aber wo Licht, da ist auch Schatten: such mal etwas hier im Forum. Einmal ist mir ein hinterer Kolben festgegangen (Winter), was sehr unangenehm war. Bei einem anderen Vorfall hat sich der Originalbelag einfach zersetzt. Hätte ich´s nicht beim Schrauben gemerkt, wäre er mir einfach abgebröselt und bei der nächsten Bremsung wäre ich ungebremst in die nächste Leitplanke gerauscht.

Thema Beläge: Originalbeläge haben bei mir >10tkm gehalten (Schwarzwald, Alpen, flotte Gangart). Bremsleistung ok. Jetzt habe ich vorn organische Beläge (danke Bernd): besser bei Regen, allg. etwa mehr Bremskraft bei niedrigeren handkräften, nach Augenschein aber mehr Verschleiß.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Umbau zum Randonneu welche Bremse? radelcherry 06/19/14 08:20 AM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? Toxxi 06/19/14 08:31 AM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? radelcherry 06/19/14 08:41 AM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? BaB 06/19/14 08:58 AM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? radelcherry 06/19/14 02:30 PM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? Tillus 06/19/14 06:14 PM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? radelcherry 06/20/14 10:24 AM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? radelcherry 06/22/14 06:25 PM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? Ritzelschleifer 06/23/14 12:34 PM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? radelcherry 06/24/14 06:39 PM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse? DebrisFlow 06/24/14 07:14 PM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse?  Off-topic martinbp 06/24/14 07:58 PM
Re: Umbau zum Randonneu welche Bremse?  Off-topic radelcherry 06/25/14 07:06 PM
www.bikefreaks.de