Ich hätte bei der langen Strecke meine Bedenken!
Du wirst es auf langen Strecken mehr mit schlammigen Wegen als Straßen zu tun haben.
Rechne dabei mit großem Verschleiß bei der offenen Kettenschaltung.
Auch ein Alurahmen kann nicht bei nächsten Dorfschmied einmal im Notfall geschweißt werden.
Ich baue zwar selber gerade ein 28er Rad auf - jedoch für leichtere Strecken
und ich setze auf ältere Standardbauteile, die man leiter als Ersatzteile bekommen kann.
In deinem Falle würde ich eher zu einem 26er Mountainbike mit Stahlramen raten -
zumindest ein Trekkingrad mit etwas breiterer, grobstolliger Bereifung.