Entweder hat dein Arzt Unsinn erzählt oder bei der Wiedergabe ist was durcheinander geraten:
Energiereiche (kurzwellige) UV-Strahlen können die Haut nicht durchdringen. Das ist einfach unmöglich, weil sie mit allen möglichen Molekülen reagieren, die es so in der Haut gibt. An alles was unter der Haut liegt, hat die UV-Strahlung keine Chance, heranzukommen. Gegen UV-Strahlung schützt ein Hut i.A. sehr gut, weil die Strahlung den Hut auch nicht durchdringen kann (und damit die Haut nicht erreicht).
Sonnencreme macht im Prinzip das gleiche wie ein Hut. Ist aber nicht so effektiv, weil sie direkt auf der Haut liegt und nicht darüber wie ein Hut.
Ein Sonnenstich entsteht durch energiearme (langwellige) IR-Strahlung. Umgangssprachlich ist es das, was man
Wärmestrahlung nennt. Die kann theoretisch auch von einem Ofen kommen. Diese Strahlung kann Haut und Knochen durchdringen und dementsprechend aufheizen. Ein dunkler Hut ist ebenfalls durchlässig für IR-Strahlung (=Wärmestrahlung) und hilft NICHT gegen Sonnenstich. Was aber hilft, ist ein heller Hut. Der reflektiert nicht nur das sichtbare Licht, sondern auch die Wärmestrahlung.
Nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hitzeschaden#SonnenstichGruß
Thoralf