Bin mit 11 Gang Alfine unterwegs, vermute mal ca 5 oder 6 tsd. km bisher. Bin zur zeit nich gerade fit 115kg auf 185cm und habe gerade 900 km Radreise hinter mir. Übersetzung ist glaube ich 39/20 also quasi kleinste zulässige wenn ich recht informiert bin. Ich finde das aber auch bergab bzw. Im Flachen ausreichend.
Einen Pass mußte ich hinaufstrampeln (1200m) das hat auch mit ca. 25 kg Gebäck ohne Schieben geklappt, leichteren Gang habe ich mur dabei eigentlich nicht gewunschen.
Die Steigung hielt sich allerdings in Grenzen, steilere Rampen hätte ich nicht fahrend bewältigen können.
Ob die Nabe es mitmacht wenn ich jeden Tag so einen Anstieg fahre kann ich nicht beurteilen, bis jetzt hat sie sich gut gehalten. Mein Fazit ist dass für mich die Bergtauglichkeit ausreichend ist, sozusagen ist die Nabe mindestens genau so bergtauglich wie ich selbst, und das genügt mir eigentlich. Wer oft und viel im Gebirge fährt greift vermutlich nicht zur Alfine.
Davon abgesehen bin ich mit der Schaltung sehr zufrieden, bis jetzt immer zuverlässig, und sofern sie gut eingestellt ist gibts auch kaum Verschalter. Die Gangsprünge empfinde ich als angenehm abgestuft, sie ist angenehm leise und verruchtet ihren Dienst unauffällig.
Öl habe ich bisher einmal gewechselt, bzw neues eingefüllt, falls davor Öl drin war, hat sich das verflüchtigt, man liest ja immer wieder mal von Undichtigkeiten, ich seh es zwar nicht raustropfen, aber alle paar Wochen habe ich doch eine schmierige Dreckschicht am Gehäuse. 100%ig dicht ist sie scheinbar nicht, funktional war das bislang aber kein Problem.
Rohloff würde ich gerne mal testen um einen Vergleich zu haben, aber möglicherweise lass ich das lieber damit sich die Zufriedenheit mit der Alfine nicht verringert.