International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Mightyflea, Tobi-SH, EmilEmil, Hansflo, irg, silbermöwe, Lobelt, 3 invisible), 2781 Guests and 939 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99135 Topics
1558433 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 46
Sickgirl 46
Velo 68 44
Holger 38
Keine Ahnung 31
Topic Options
#1041695 - 05/16/14 09:55 AM Re: Splügenstrasse, Schweiz [Re: Hawkins50]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Zitat:

Zwischen Thusis und Rongellen führt laut Karte die Graubündenradroute 6 über die N13 (nicht A13) durch einen Tunnel.

Vor dem Neubau des Crapteigtunnels der heutigen A13 rollte der gesamte Transitverkehr in diesem Abschnitt auf der N13, die war damals auch für Velos gesperrt, wenn ich mich recht erinnere. Velos wurden ab Thusis auf der alten Straße Richtung Süden geführt, die schon damals sehr ruhig und schmal, aber durchgehend asphaltiert war. Kann mir nicht vorstellen, warum man dort heute nicht mehr durchkommen sollte. Diese Straße ist im übrigen immer noch als Fahrstraße und nicht als Wanderweg in der SLK eingetragen, so dass ich mir nicht sicher bin, ob wir vom gleichen Weg reden.

In Antwort auf: Hawkins50
Der San Bernardino Pass ist immer noch geschlossen lt. TCS. Wegen Schnee oder ist dort eine Baustelle? Ich frage, weil der höhere Splügen Pass offen ist.

Am San Bernardino hat die Scheitelstrecke fast nur touristischen Charakter, für den Transitverkehr gibt es den ganzjährig befahrbaren Tunnel. Daher hat man es dort nicht so eilig mit der Passöffnung. Zum Splügen gibt es keine wirkliche Alternative, weshalb man sich die Arbeit mit dem Räumen schon eher macht. Aktuell fährt man dort zwischen 4-5 m hohen Schneewänden durch. Ich frage mich ohnehin, wie man den Straßenverlauf bei den Bedingungen finden und freifräsen kann. Der Aufwand ist jedenfalls beträchtlich.

Grüße

zaher

Edited by zaher ahmad (05/16/14 09:57 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Splügenstrasse, Schweiz Hawkins50 05/16/14 08:41 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz iassu 05/16/14 08:52 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Hawkins50 05/16/14 09:20 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz StefanS 05/16/14 09:35 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Stephan76 05/16/14 12:53 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz StephanBehrendt 05/16/14 01:48 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Holger 05/16/14 08:55 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz zaher ahmad 05/16/14 09:55 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Holger 05/16/14 10:24 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Holger 05/16/14 10:26 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz iassu 05/16/14 11:09 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz zaher ahmad 05/16/14 12:21 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Holger 05/16/14 12:30 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz  Off-topic zaher ahmad 05/16/14 12:38 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz  Off-topic Holger 05/16/14 01:06 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz veloträumer 05/16/14 12:57 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz iassu 05/16/14 05:03 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz onmyway 05/16/14 06:32 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Holger 05/16/14 09:00 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Hawkins50 05/19/14 02:12 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz veloträumer 05/16/14 11:54 AM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Margit 05/16/14 12:03 PM
Re: Splügenstrasse, Schweiz Holger 05/16/14 12:17 PM
www.bikefreaks.de