International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (19Tom57, motion, Igor, Uli S., Baghira, Rad-Franz, bodu, 9 invisible), 561 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98852 Topics
1553978 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
panta-rhei 26
Sickgirl 25
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Topic Options
#1039022 - 05/06/14 08:27 PM Re: Forumslader an- und abschließen [Re: hercules77]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Fürs An- und Abschließen sind Abus und Konsorten zuständig! lach

Hast du die LED selbst an den FL gelötet? Aller einfachste Möglichkeit: Polarität vertauscht, dann bleibts dunkel. Wenn du Zeit und Muße hast, die LED also noch mal ablöten und mit vertauschter Polarität wieder anlöten.

Sofern du nicht einen enormen Energiebedarf hast und ausgedehnte Nachtfahrten unternimmst, würde ich den Walzendynamo schnellstens in Rente schicken.
Die Standardvariante ist den Forumslader parallel zur Frontleuchte anzuschließen. Wichtig ist dabei, dass die Leuchte einen separaten Schalter hat (oder du ihn in die Zuleitung einbaust), ansonsten leuchtet die ja am Nady permanent. Und: Wenn das Licht leuchtet, wird der Forumslader kaum noch laden, der Schalter an der Lampe fungiert daher quasi als Umschalter zwischen Frontleuchte und Forumslader.

Den Stecker möchtest du haben, um den Forumslader vom Rad trennen zu können? Alle mir bekannten wasserdichten Stecker sind recht globig, toll finde ich die Steckverbindung am E-Werk, die gibt es aber anscheinend nicht kommerziell zu kaufen und E-Werk ausschlachten wäre ein teurer Spaß. lach
Aber hast du dir mal die Verkabelung am Motorrad oder PkW angeschaut? Da ist auch nix wasserfest, muss es auch nicht unbedingt, bei den niedrigen Spannungen fließen keine Kriechströme. Problematisch ist nur Korrosion, die auch durch den kleinen Strom und Nässe begünstigt wird. Polfett mag hier helfen und vergoldete Modellbaustecker. Meinen Forumslader habe ich mit 2mm-Goldkontaktsteckern angeschlossen. Das hält mechanisch sehr robust und ist kaum dicker als die Leitung selbst. Die Stecker muss man einlöten und die Kabel sollten nicht zu schmal sein. Alternativ gehen z.B. auch Mini-Tamiya-Stecker.

Ach ja, Forumslader nicht an den Rücklichtausgang vom Frontscheinwerfer anschließen, das funktioniert wohl meist nicht/nicht sinnvoll.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Forumslader an- und abschließen hercules77 05/06/14 07:28 PM
Re: Forumslader an- und abschließen MMR1988 05/06/14 07:46 PM
Re: Forumslader an- und abschließen derSammy 05/06/14 08:27 PM
Re: Forumslader an- und abschließen Räuber Kneißl 05/06/14 09:48 PM
Re: Forumslader an- und abschließen Toxxi 05/07/14 05:01 AM
Re: Forumslader an- und abschließen hercules77 05/07/14 03:38 PM
Re: Forumslader an- und abschließen Deul 05/07/14 04:01 PM
Re: Forumslader an- und abschließen Toxxi 05/07/14 04:02 PM
Re: Forumslader an- und abschließen Ulli Gue 05/07/14 04:23 PM
Re: Forumslader an- und abschließen MMR1988 05/07/14 06:55 PM
Re: Forumslader an- und abschließen Ulli Gue 05/07/14 07:55 PM
Re: Forumslader an- und abschließen Schadddiiieee 05/07/14 08:23 PM
Re: Forumslader an- und abschließen derSammy 05/07/14 09:38 PM
Re: Forumslader an- und abschließen MMR1988 05/07/14 09:29 PM
Re: Forumslader an- und abschließen derSammy 05/07/14 09:36 PM
Re: Forumslader an- und abschließen Ulli Gue 05/07/14 10:20 PM
Re: Forumslader an- und abschließen derSammy 05/07/14 09:42 PM
www.bikefreaks.de