International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Radl-Stefan, iassu, Tobi-SH, thomas-b, 6 invisible), 508 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552764 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 39
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#1039013 - 05/06/14 07:54 PM Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? [Re: Berlin-Amerika]
EisbaerLES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 378
Ich hab den Luxos U und kann nicht klagen, allerdings betreibe ich damit auch meistens nur das Smartphone (Sony Xperia Z1 compact), das allerdings auch als Navi herhält, also einen entsprechend höheren Verbrauch hat.

Unterwegs habe ich noch einen Powerakku von Anker, den ich aber meistens nicht brauche, ich hab ihn einfach in der Hinterhand.
Meine Kamera, eine Casio Exilim Z690, ist kein großer Stromfresser, ich schieß auf einer Tour vielleicht ein paar hundert Fotos mit der und hab i.A. am Ende noch etwas Saft in deren Akku.

Die Frage dafür, was Du brauchst, ist also sehr davon abhängig, wieviel Deine Geräte verbrauchen, bzw. wieviel Du sie benutzt, aber auch davon, wie oft Du ggf. an eine "normale" Steckdose kommst, um alle Akkus wieder randvoll zu bekommen.
Wenn Du Dich vorwiegend mit Deinem Navi orientierst, nur abends das Smartphone zum E-mails checken nimmst und jeden Tag ein paar Fotos schießt, kommst Du locker mit jedem existierenden System hin.


Im Preis-Leistungsverhältnis ist übrigens der Kemo-Lader das beste, was Dir passieren kann. Der hat zwar keinen Pufferakku, kostet aber auch nur 25€ und bietet einen guten Wirkungsgrad (wurde der nicht im Test nur vom Forumslader geschlagen?).
Je nachdem, wie lange der Akku in Deinem Navi hält, wenn man nicht nachlädt, wäre mein Preisleistungstipp, Dir einen Kemo zu holen und damit einen Powerakku aufzuladen, mit dem Du wiederum nachts Deine Geräte auflädst.
Isch 'abe gar keine Signatur, Signorina...
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/06/14 02:41 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? rayno 05/06/14 02:46 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/06/14 02:58 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss?  Off-topic Juergen 05/06/14 05:33 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? hopi 05/06/14 03:12 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? derSammy 05/06/14 03:34 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/06/14 04:46 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? derSammy 05/06/14 06:15 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? EisbaerLES 05/06/14 07:54 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? derSammy 05/06/14 09:01 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Velo 68 05/06/14 09:55 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/07/14 01:32 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? derSammy 05/07/14 02:45 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? schmadde 05/07/14 07:22 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/09/14 07:53 AM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? GeorgR 11/21/14 08:41 AM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Locky Luke 11/23/14 05:18 PM
www.bikefreaks.de