International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Hagebutte, 1 invisible), 115 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98757 Topics
1552898 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
Juergen 30
BaB 30
Holger 29
Topic Options
#1038917 - 05/06/14 03:34 PM Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? [Re: Berlin-Amerika]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo, äh, wie auch immer!

Das Thema Ladeelektronik kommt hier mit steter Regelmäßigkeit immer wieder. Fütter doch mal die Suchfunktion mit Begriffen wie "Luxos", "E-Werk", "Forumslader", "Zing", "Kemo", "ThePlug" usw., das gibt stundenlangen Lesestoff.

Die große Frage ist meines Erachtens, wie hoch dein Strombedarf ist. Ein Smartphone über den Tag zu bringen oder das GPS dauerhaft mit Strom zu versorgen schaffen wohl fast alle Lader, wenn dein Energiehunger größer ist, sieht es bei den genannten wohl eng aus. In verlinke immer gern (hoffentlich mit Jens Wohlwollen zwinker ) die Leistungsübersicht von der Forumsladerhomepage klick, aus der die teils deutlichen Leistungsunterschiede der Modelle hervorgehen, auch bei der Verarbeitung gibts Unterschiede.

Zu den genannten Modellen selbst kann ich wenig sagen, außer vielleicht etwas zum Axa. Von dem Model habe ich die nicht-USB-Version und die Ausleuchtung ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht wirklich überzeugend. Das Leuchtbild entspricht in etwa zwei nebeneinanderliegenden Rechtecken, die sich in der Mitte auf einem schmalen Streifen sehr aufdringlich hell überlagern.
Bei einem Pufferakku ist die Frage, ob er dich nur bis zur nächsten Grünphase retten soll, oder ob du auch z.B. über deine Mittagspause hinweg laden können willst. Letzteres geht mit keinem der genannten Geräte, andererseits gibts wohl auch viele Verbraucher, die sich an einem fehlenden Pufferakku nicht stören. Garmins GPS-Geräte allerdings nicht, die bringen bei Unterbrechung der Stromversorgung eine sehr nervige Meldung, die man nicht ständig bestätigen will. böse
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/06/14 02:41 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? rayno 05/06/14 02:46 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/06/14 02:58 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss?  Off-topic Juergen 05/06/14 05:33 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? hopi 05/06/14 03:12 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? derSammy 05/06/14 03:34 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/06/14 04:46 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? derSammy 05/06/14 06:15 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? EisbaerLES 05/06/14 07:54 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? derSammy 05/06/14 09:01 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Velo 68 05/06/14 09:55 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/07/14 01:32 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? derSammy 05/07/14 02:45 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? schmadde 05/07/14 07:22 PM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Berlin-Amerika 05/09/14 07:53 AM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? GeorgR 11/21/14 08:41 AM
Re: Welche Nabendynamolampe mit USB-Anschluss? Locky Luke 11/23/14 05:18 PM
www.bikefreaks.de