Jetzt habe ich aber
HIER einen schlechten aber sehr guten Bericht über DKB gelesen.
Das klingt von der Beschreibung etwas ... ambivalent.

Der Fall ist sicher unschön, die Sorglosigkeit und das Unwissen über die Dringlichkeit der sofortigen Kreditkartensperrung durch die Betroffene ist m.E. aber auch erschreckend! So ganz subjektiv sehe ich das auch als "grob fahrlässig" an. Jeder, der ne Kreditkarte einsetzt, sollte die Nummer (+ 49) 116 116 kennen, das hätte der Betroffenen einige Scherereien erspart. Kundenfreundlich ist der DKB-Service in diesem Fall wirklich nicht gewesen und ich kenne auch privat einen Fall, wo jemand bei einer durch die DKB vermittelten Immobilienanlage ganz gewaltig über den Tisch gezogen wurde.

Man muss halt wissen, worauf man sich bei einer solchen Internetbank einlässt, die Vorzüge wurden ja in dem Artikel genannt. Erkauft wird dies eben durch absolute Effizienzbestrebungen, was den Kundenservice und -umgang betrifft.
P.S.: Ich hatte mit dem Kreditkarteneinsatz der DKB-VISA-Card bisher noch nie Probleme und finde schon, dass diese den Geldbezug im Ausland erheblich vereinfacht hat.