erstens:
was haltet ihr von Poison-bikes? wie ist dort die qualität? und wie ist das sich ein fahrrad liefern zu lassen, welches man nicht probefahren kann..?
Unser Tandemrahmen ist von Poisen, mit dem bin ich zufrieden. Fahrrad ohne Probefahrt ist m.E. ok, wenn du weißt, welche Maße du brauchst und ggf. noch Vorbau, etc. selbst anpassen kannst.
hat jemand erfahrungen mit dem poisen chinin 11-gang nabenschaltung?
Poisen baut keine eigenen Schaltungen. 11-Gang-Nabenschaltung sollte immer die Alfine von Shimano sein.
gibt es hier bei mir in leipzig einen fahrradladen, der auch stahlrahmen hat, und unter seinen ausstellungsmodellen ist ein stahl-rahmen mit 11-gang nabenschaltung. allerdings hat der rahmen eine trapezform. aber mit drei stäben zur hinterrad achse.. gibt es dort einen bedeutenden unterscheid zu einem diamant rahmen? in pukto stabilität z.b.?
In meinen Augen spricht recht wenig dafür, keinen Diamant-Rahmen zu wählen. Mit Platz im Rahmendreieck (Trinkflaschen) könnte es bei dem besagten Rahmen eng aussehen, schwerer könnte er auch sein und möglicher Weise ist er nicht ganz so verwindungssteif.
Ansonsten bleibt mir nur das zu unterstreichen, was Toxxi schon sagte. Ich kenne Leute, die mit der 11er Alfine an Flussradwegen glücklich sind, wenn du aber Berge fahren willst (Balkan, Skandinavien), dann reicht dir die Übersetzung der Alfine unten rum nicht aus. Rohloff oder Kettenschaltung sind da die Varianten, obglich es m.E. nicht unbedingt eines 24er (oder gar noch kleiner) kleinsten Kettenblattes bedarf.