International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Sonntagsradler), 307 Guests and 895 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98904 Topics
1554669 Posts

During the last 12 months 2092 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
Lionne 34
panta-rhei 30
Deul 29
KaivK 28
Topic Options
#1030961 - 04/07/14 09:25 PM Re: Isomatten [Re: Locky Luke]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,456
Underway in British Indian Ocean Territory

Hi Locky

In Antwort auf: Locky Luke
[zitat=niknik]Hallo Jörg,
Was ich hier im Forum gelernt habe: Matte unter das Zelt und nicht rein: Die Matte darf dadurch dreckig werden weil sie eh draußen bleibt was außerdem die Frage nach der Unterbringung erleichtert. Und der Zeltunterboden wird geschont.


Klar, genauso mache ichs seit Jahrzehnten - spart zudem son dollen "Foot-Geldschneider-Dingsda"

In Antwort auf: Locky Luke

Höööö? Was soll das denn? Ich leg doch meine Aufblasbare dünnwandige Matte nicht unter den Zeltboden aufs unebene Gelände??


Tjaaaaa, dass ist ja genau eines der Nachteile der Aufbläser: Die kannst weder alst Zeltunterlage nutzen, noch als Ramm - und Scheuerschutz beim Transport aufm Laster, am Feuer liegen überlegste Dir auch 2mal ;-) , nene Niknik und Jörg haben schon gute Argumente.

In Antwort auf: Locky Luke

Erst mache ich den Zeltplatz etwas ordentlich dann das Zelt drauf, und unter die matte kommt eine kleine Plane(hab so eine Picknickdecke mit unten alu halbiert und auf die Größe der Matte zugeschnitten, wenn ich nicht schlafe nehm ich die zum sitzen)


Ganz schoen viel Aufwand, um die kostbare Matte zu schonen - wobei es, falls man auch mal wildcampen muss, Untergründe gibt, bei denen man für eine 1 cm Evazote - Trennschicht dankbar ist.

Für den TE: Gerade mit kids würde ich für die robustere Evazote-version plädieren - einen Schweinebiss (hatten wir in Nordargentinien) übersteht ein Bläser auch nicht schmunzel ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Isomatten Sunshine 04/05/14 06:46 PM
Re: Isomatten :-) 04/05/14 07:33 PM
Re: Isomatten niknik 04/06/14 11:38 PM
Re: Isomatten Locky Luke 04/07/14 11:07 AM
Re: Isomatten panta-rhei 04/07/14 09:25 PM
Re: Isomatten Locky Luke 04/07/14 09:55 PM
Re: Isomatten taigabika 04/27/14 12:08 PM
Re: Isomatten hjeuck 04/05/14 08:21 PM
Re: Isomatten MMR1988 04/05/14 08:26 PM
Re: Isomatten Wittmundertorfbrand 04/05/14 08:35 PM
Re: Isomatten ohne Gasgriff 04/05/14 09:08 PM
Re: Isomatten ro-77654 04/05/14 10:12 PM
Re: Isomatten Locky Luke 04/06/14 07:41 PM
Re: Isomatten inga-pauli 04/08/14 06:31 AM
Re: Isomatten Bummel-Mäse 04/11/14 10:00 AM
Re: Isomatten Toxxi 04/11/14 10:53 AM
www.bikefreaks.de