International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (amichelic), 206 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98779 Topics
1553242 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 27
Deul 26
Holger 25
Topic Options
#1019893 - 03/01/14 08:34 PM Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
Gute Frage, wir sind gerade gestern von dort zurückgekommen. schmunzel

In Antwort auf: esch
...ob ich weiter bis Punta Arenas fahren soll (Gletscher, Fitzroy, Torres del Paine, einfach die "Challenge" Carretera mal gemacht zu haben) oder ob ich zurueck ins Seengebiet (etwas Argentinien, pot. besseres Wetter, kleine Andenpaesse, bessere Radinfrastruktur) radeln soll. Was meint ihr? Was lohnt sich mehr?

Nachdem dir jetzt schon viele zum Weiterradeln nach Süden geraten haben, möchte ich eine Lanze für die Region de los Lagos und die dortigen Anden brechen. Die Gegend ist auch sehr schön. Erinnert manchmal an Brandenburg vor der Kulisse von Vulkanen. schmunzel Die Seen fand ich ganz prima, auch um nach der Tagestour fix reinzuspringen. Wenn du über die Sanden willst, kannst du entweder per Rad und Schiff von Ensenada (CL) nach Bariloche (AR), oder du fährst den Paso Cardenal Antionio Samoré (1314 m, komplett asphaltiert) von Entre Lagos (CL) nach Villa la Angostura (AR). Den sind wir gefahren, der fährt sich ganz gut. Es gibt allerdings 20 km vor und hinter dem Pass keine Versorgungsmöglichkeiten.

Die Region de los Lagos ist auch ein bisschen dichter besiedelt. Es gibt eine Reihe von Rennradfahrern und auch einheimische Urlauber. (Aber nicht zu vergleichen mit der Menschendichte wie in der Gegend Villarica und Pucón, dort ist Sommer buchstäblich halb Chile unterwegs.) Die allermeisten Straßen sind asphaltiert, teilweise auch sehr neu. Auf unserer Karte waren mehr Schotterstrecken eingezeichnet als letzten Endes vorhanden.

Vorteil: Wenn das Wetter mal richtig mies ist, gibt es genug feste Unterkünfte. Ab 3. März sind in Chile auch keine Sommerferien mehr, da sollten wieder viele davon frei und billiger sein.

Die Gegend in den argentinischen Anden zwischen Bariloche und San Martín ist wirklich sehr schön (20 km gut fahrbarer Schotter, Rest feinster Asphalt). Dort waren sehr viele andere Reiseradler (neben den Ausländern auch viele Chilenen und Argentinier), es ging wirklich zu wie auf dem Donauradweg.

Die Pässe weiter nördlich sind alle geschottert, und zwar ziemlich mies. entsetzt Grobe lose Steine, die das ganze sehr rutschig machen (bergab ziemlich gefährlich, bergauf rutscht man in den schrägen Innenkurven seitlich in den Straßengraben). Viel mehr als 50 km am Tag sind da nicht drin. Die Strecke von San Martín über den Pass Hua Hum nach Chile rüber ist von San Martín (AR) bis zur Kreuzung 203/T-47 (CL), hier) mit diesem miesen Schotter belegt. Was die Strecke interessant macht: man muss über den Lago Pirihueico mit der Fähre fahren (fährt ab März nur 1x am Tag, Fahrplan), das fand ich sehr schön.

Hier der Link zu unserem gefahrenen Track:
http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=02C8D26B86D52F31451ADDC9528E08E7?fileId=xnbyotbaotantvnf

Als Kompromiss: kannst natürlich bis Punta Arenas fahren von von da aus nach Puerto Montt fliegen.

In Antwort auf: esch
Viel scheint dabei ueber DELTA und COPA Airlines zu laufen, kann man die bzgl. Radtransport empfehlen?

Wie Uwe schon sagte: entweder Sky Airways (+Partner) oder LAN/TAM (+Partner). Die chilenischen Inlandsfluege mit Sky kosten ca. nur die Hälfte von LAN, das ist so das Äquivalent zu Easyjet und Ryan Air in Europa. Hier zum Gucken:

http://www.skyairline.cl

Sperrgepäck muss man nicht anmelden, du gehst einfach mit dem Fahrrad zum Counter. Dort wird alles gewogen, was zu schwer ist, musst du bezahlen. Das Netz von LAN ist wesentlich weiter verzweigt als das von Sky, vielleicht kommst du mit letzteren nicht bis nach Nordamerika.

Zur Buchung: Wahrscheinlich ist es besser, über irgendein Portal wie flug.de o.ä. zu buchen (das haben wir von Chile aus im Internetcafé gemacht).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/01/14 08:40 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? esch 02/28/14 10:33 PM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? georgk 02/28/14 11:04 PM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? esch 02/28/14 11:41 PM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? Machinist 03/01/14 09:06 AM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? HyS 03/01/14 09:53 AM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? Uwe Radholz 03/01/14 11:38 AM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? tirb68 03/01/14 12:15 PM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? Toxxi 03/01/14 08:34 PM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? esch 03/01/14 11:34 PM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? indomex 03/02/14 11:14 AM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos?  Off-topic Toxxi 03/02/14 10:26 PM
Re: Car. Austral weiterradeln o. Region Los Lagos? indomex 03/01/14 08:52 PM
www.bikefreaks.de