Bei einer Kette sollten folgende Stellen geschmiert sein: Der Nietstift, die Bolzen innen und am wenigsten wichtig: Zwischen Aussen und Innenlasche.
Auf
dieser Seite findest du den chematischen Aufbau einer Fahrradkette. Nietstift und Bolzen sind m.E. synonym, oder meinen die extra den einen Stift, den Shimano zum vernieten vorsieht?

Egal, Öl soll halt überall da hin, wo sich was bewegt. Ich handhabe es so, dass ich bei jedem Gelenk je einen kleinen Tropfen auf die Kontaktstelle von Innen- und Außenlasche gebe (also zwei Tropfen pro Gelenk). Geht mit der Crosscountry-Flasche von Finishline ganz gut und flott. Dann viel bewegen und wenn ich einen guten Tag hab noch nachwischen - wenn man sparsam war, ist das aber nicht zwingend nötig.
Was man nicht machen sollte ist die Rollen überaus großzügig zu tränken oder gar die Laschen großflächig an Stellen zu benetzen, die gar keiner Bewegung ausgesetzt sind.