In Antwort auf: Falk
Hast Du jemals für Dein Fahrrad bei der Ausreise eine Ausfuhrbescheinigung erhalten? Schweizer und ungarische Zöllner wollten von mir zweimal wissen, wo das Fahrrad herstammt. Beide Male reichte »von zuhause«, allerdings war es jedesmal eine alte Mühle.
Was gerne vergessen wird, Makedonien und Serbien sind noch immer keine EU-Staaten. Die Wurstsemmeln, die man sich am Nachmittag in Thessaloniki schmiert (oder besser geschmiert hat) waren am nächsten Tag in Kelebia illegal in die EU eingeführte Nahrungsmittel.



Das ganze differenziert zu sehen ist auch nicht so deine Stärke?

Die bekommst du nur, wenn du eine haben willst, das bedeutet, vor dem Abflug zum Zoll gehen und das Teil vorführen und du hast deinen Zettel. Zu empfehlen bei hochwertigen Schmuck, wenn man später aus den Golfstaaten einreisen will, generell bei Pelzen und anderen was unter Washingtoner Artenschutzabkommen steht oder sehr hochwertiger Elektronik. Klar kann man auch durchschlüpfen, aber verlassen würde ich mich nicht.

Als mal in der Türkei die Maul und Klauensäuche ausgebrochen war, sind alle Flieger aus der Türkei gefilzt worden.