Hallo Kilometerfresser,
ich denke, dass die Reifenmarke auf die Pannen nur einen sehr kleinen Einfluss hat. Eine große Rolle spielt der Luftdruck, ist dieser zu gering, kommt es häufig zu Rissen neben der Felge. Ich fahre grobstollige Reifen, weil in der Großstadt Berlin bei den Idioten zu Lust daran zunimmt, Glasscherben auf die Radwege und Straßenränder zu schmeißen - aus den Autos heraus oder als Fußgänger mit lockerer Hand an den Straßenrand. Ich hatte auch schon Krammen von Europaletten im Reifen, dagegen gibt es kein Mittel. Ich selbst fahre seit Jahren mit Pegasusreifen, die mit dem grobstolligem Profil ca. 5.000 km halten.
Gruß Wolfgang