Mnchmal ist auch das verhalten der Edeluxe unterschiedlich. Also die Leuchten tauschen. Danach Kabel tauschen. Danach The Plug tauschen.
Manchmal können einen solche Fehler an der elektrischen Anlage in den Wahnsinn treiben. Auch ich habe schon verzweifelt Fehler gesucht. Zwar habe ich diese immer nach systematischem Suchen gefunden, aber das hat Zeit und Nerven gekostet. Der Fehler, der mich fast schon an meinem Verstand hat zweifeln lassen, war der oben erwähnte "Kriechstrom" zwischen zwei defekten Kabeln. Wenn das Rücklicht angeschlossen war, leuchtete keine der Lampen mehr vernünftig. War das Rücklicht ausgesteckt (Stecker abgezogen am Frontlicht) war scheinbar alles in Ordnung. Also habe ich ein neues Rücklicht genommen und die Kabelstecker vom alten Rücklicht abgezogen und an das neue Rücklicht gesteckt, welches ich noch nicht montiert hatte. Alles funktionierte einwandfrei. Das offensichtlich defekte alte Rücklicht habe ich nun abmontiert, das neue angeschraubt und ... wieder kam fast kein Licht mehr aus den Lampen

. Mein Verdacht war, dass über die Schrauben ein Massekontakt hergestellt wurde und ich aus Versehen Pluspol und Masse vertauscht hatte. Das war aber nicht der Fall. Zum einen hatte das Rücklicht über die Schrauben keinen Massekontakt und zum anderen war die Polung korrekt. Also dachte ich an das Kabel - obwohl, die neue Lampe hatte ja vor dem Festschrauben noch über diese Kabel funktioniert!? Also habe ich die Kabel hinten wieder von der Lampe abgezogen und mit dem Spannungsmesser überprüft, ob das Dynamo hinten auch etwas abliefert. Kein Problem!??? Irgendwann habe ich dann entdeckt, dass kurz hinter der Stelle, an der das Doppelkabel in die zwei Litzen getrennt war (hinten), irgendwie ein kleines Stück der Isolierung für beide Litzen abgerieben war. Wenn man die Kabelstecker in dem Rücklicht fixierte, war das Kabel etwas unter Zug, so dass die abisolierten Stellen zusammenkamen (Kurzschluss). Hatte man die Kabel aber abgezogen und lose zum Prüfen an eine Lampe angeschlossen oder an das Messgerät, waren die beiden Litzen voneinander getrennt und die volle Leistung stand zur Verfügung. Die Idee, die Kabel auszutauschen, ist daher durchaus nicht schlecht.