...Schweden... Bekomm ich da mitten im Sommer auch spontan feste Unterkünfte?...In Schweden scheint die Radmitnahme per Zug allerdings schwierig zu sein, was ich bisher gelesen habe...
Feste Unterkünfte in Schweden: Viele Campingplätze vermieten kleine Hütten. Meistens ist auch eine frei, kann allerdings in der Ferienzeit an gut besuchten Plätzen schwierig werden.
Außerdem verfügen die schwedischen Campingplätze über Gemeinschaftsräume und Küchen, in denen man es einige Stunden aushalten kann.
Zimmervermietung für eine Nacht wird schwierig. Die Schweden mieten am liebsten ganze Ferienhäuser und gerne für längere Zeit. Danach richtet sich das Angebot. Hotel wird sicher sehr teuer. Im Falle eines Falles würde ich mir von der nächsten Touristinfo helfen lassen. Familie mit Kind - da machen die Schweden alles möglich.
Rad und Bahn in Schweden? Das funktioniert - außer mit verpacktem Faltrad - nur auf einigen Strecken, z.B. im Gebiet von Skanetrafiken in Südschweden. Eher kommt noch der Fernbus in Frage. Da aber ein Auto dabei ist: In Schweden lässt sich ein Auto gut verwenden, um zum Ausgangspunkt einer Radtour zu kommen. Dort auf dem Campingplatz fragen oder in der Touristinfo, wo das Fahrzeug parken darf - und dann eine Rundreise starten. Mit dem Auto lässt sich bei schlechtem Wetter auch schnell der Ort wechseln. Wenn es an der Nordseeküste und in Småland regnet, kann es auf Öland wunderbar sonnig sein.