Der Charme an den luftgefederten Dämpfern und Gabeln ist eben, dass man sie innerhalb von wenigen Sekunden und, abgesehen von der Pumpe, ohne weiteres Werkzeug oder gar Austauschteile, in einem großen Bereich an das jeweilige Gewicht anpassen kann. Da sind dann z.B. ein paar Tage Aufenthalt auf der großen Reise, die mit Touren ohne Gepäck in die nähere Umgebung zugebracht werden, überhaupt kein Problem. Mit einer Stahlfederung ist man dann auf einem bockharten Rad unterwegs oder am Federn tauschen.
Den unwiderstehlichen Scharm der Luffies sehe ich neben allem Gesagten auch darin, daß es so gut wie keine Stahlis mehr gibt außer im Billig- und im Downhillsektor.