International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 456 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#1457146 - 01/24/21 05:18 PM Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Hallo,
mein Winterprojekt war ein "old school" cyclocrosser. Ein Ritchey Four Cross mit Cantis.
Ich hab hier eine Campa Chorus Gruppe verbaut (die hab ich mal gebraucht erstanden) und hab für den Umwerfer vorn eine Schelle besorgt, die etwas größer ist als der Sitzrohrdurchmesser. Dann hab ich noch etwas Textilband um das Sitzrohr geklebt um den etwas größeren Durchmesser zu erreichen und um den Rahmen zu schützen.
Jetzt zu meiner Frage:
Es steht hier, dass ich max. 2.5nm zur Befestigung der Schelle anbringen darf. Das erscheint mir SEHR wenig. Es handelt sich ja auch um einen Stahlrahmen. Ich frage mich ebenfalls, wie viel ich in Kombination mit dem Textilband anbringen darf.
Bei 2.5max löst sich der Umwerfer auf jeden Fall beim Hub auf´s große Blatt und wandert nach unten ab. Gibt es da eine Alternative? Sind die 2.5nm einleuchtend?
Danke Euch.

VG
Christian
Top   Email Print
#1457148 - 01/24/21 05:30 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Roadster]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,176
Das Anzugsdrehmoment hängt mit dem Durchmesser der Schraube ab, die darin verwendet wird. Es geht dabei nicht um die Schelle und was sie klemmt, sondern um die Festigkeit der Schraubengewinde. 2.5Nm lässt auf eine M3-Schraube mit Festigkeit 8.8 oder eine M4 mit Festigkeit 5.6 schließen.

Und natürlich sollte die Schelle oder zumindest das Innengewinde auch in Stahl ausgeführt sein. Direkt in Alu geschnitten, hält solch ein Gewinde auch nicht so hohe Anzugsmomente.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1457154 - 01/24/21 06:15 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: cterres]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ach danke, wir reden von Newtonmetern. schmunzel Hab mich die ganze Zeit gefragt, was nm für eine Größe ist. verwirrt Nanometer?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1457157 - 01/24/21 06:36 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Roadster]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Warum nicht das passende Reduzierstück besorgen? Textilband ist ja scheinbar nicht das richtige
Top   Email Print
#1457158 - 01/24/21 06:36 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: derSammy]
LaLa-Berlin
Unregistered
Bisher habe ich immer alles nach Gefühl angezogen (natürlich eingedenk der angegeben Anzugsdrehmomente) und noch nix kaputt gemacht.

Vielleicht ist es aber sinnvoller, als Unterlage für die zu große Umwerferschelle etwas festeres und gleichmäßigeres als Textilband zu verwenden...) Die alten Sattelrohre hatten 28,6 mm; neuere oversized Rohre 31,8 mm und heute ist leider allgemein 34,9 mm das gängige Maß bei erhätlichen neuen Umwerfern (mit mitgelieferten Reduzierhülsen aus Plastik - Polypropylen o.ä.).

Ich muß das hier auch noch mit einem älteren Umwerfer tun (von 31,8 auf 28,6) und werde da eher einen Blech- oder Kunststoffstreifen unterlegen, damit die Schelle nicht kippelt. Oder so ein Teil von cnc verwenden:
https://www.cnc-bike.de/reduzierhuelse-fuer-umwerfer-349318286mm-p-3613.html
Top   Email Print
#1457161 - 01/24/21 07:08 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: cterres]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Hi Christoph,
ähm, ja okay. Aber ich kann ja mit meinem Drehmomentschlüssel auch nur einstellen, wie viel Kraft ich aufwenden. Und da dreh ich dann auf 2.5 und merke, dass das nicht ausreichend ist um den Umwerfer in Position zu halten.

Das Anzugsmoment steht aber nicht auf dem Umwerfer bzw. der Schelle sondern auf dem Ritchey Rahmen. Das wundert mich halt. Weil ja 2.5 NM (ich schreib´s jetzt mal GROß) fast nix ist und was soll denn da mit dem Geröhr passieren?

Danke.

Grüße
Christian
Top   Email Print
#1457162 - 01/24/21 07:12 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Sickgirl]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Ja, das wäre sicher eine Option aber ich hab schon häufiger mit einem Gummi o.ä. gearbeitet und das funktionierte immer ganz gut.

https://www.bike-components.de/de/Campag...ASABEgKdcvD_BwE

Diese Schelle nutze ich und hab halt das größerer Maß gewählt, da die kleinere vermutlich nicht ganz um´s Rohr passt.
Top   Email Print
#1457164 - 01/24/21 07:17 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: ]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Guter Tip mit der Reduzierhülse. Ich glaube, die werde ich mal nutzen und das damit ausprobieren. Vlt. genügen dann ja die 2.5NM

Danke!
Top   Email Print
#1457165 - 01/24/21 07:18 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Und noch mal ganz allgemein:

Warum hab ich für einen Stahlrahmen denn wohl ein max Anzugsmoment von 2.5NM?
Das sollte doch eigentlich super festes Material sein.

Versteht das Jemand?
Top   Email Print
#1457166 - 01/24/21 07:25 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Roadster]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 594
Also wo genau steht das denn an deinem Rahmen? Ich habe selber zwei Ritcheys und da wäre mir nie eine Drehmomentangabe am Rahmen aufgefallen.

Aber grundsätzlich würde ich sagen: Passende reduzierhülse kaufen oder gleich eine passende Umwerferschelle (müsste 28,6mm sein). Textilband ist an der Stelle auf jeden Fall nicht das Richtige. Unter Zugspannung wird das durch den Kleber immer wandern mit der Zeit.
Top   Email Print
Off-topic #1457172 - 01/24/21 08:19 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Roadster]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Christian, ich will ja nicht kleinlich sein, aber es muss "Nm" heißen, N für "Newton", "m" für Meter. Die physikalischen Konventionen sind hier leider bei jedem Buchstaben entscheidend, mm (=1/1000 Meter) ist halt was anderes als Mm (=1.000.000 Meter).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1457184 - 01/25/21 04:34 AM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Roadster]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Nicht unbedingt, sehr Leichte Stahlrahmen haben nur dünne Wandstärken. Die kann man leicht zusammen drücken

ich habe so einen Stahlrahmen bei dem eine Umwerferschelle Spuren hinterlassen hat
Top   Email Print
Off-topic #1457196 - 01/25/21 08:19 AM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: derSammy]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Guten Morgen, da hast Du natürlich recht. Ist mir dann gestern Abend nachdem ich´s abgesendet hab auch noch aufgefallen. Peinlich weil ich selbst im technischen Bereich tätig bin..

Also bitte das nm und das NM im Kopf zu Nm umswitchen :-)
Top   Email Print
#1457198 - 01/25/21 08:33 AM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Abraxas]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Moin!
das steht direkt am Sitzrohr im Bereich oberhalb des Tretlagers also dort wo der Umwerfer montiert wird.

Ich denke, dass es hier tatsächlich sehr dünnwandig ist (siehe Kommentar von Sickgirl) aber 2,5 Nm ist schon krass wenig.

Naja, vielleicht klappt es mit der Distanzhülse ja .. einen neuen für 22 Euro werde ich mir nicht kaufen.
Top   Email Print
#1457199 - 01/25/21 08:34 AM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Sickgirl]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Hi!
Ich hatte das damals an meinem Surly CC. Da hab ich den Umwerfer demontiert und hatte richtig eklige Lackablöser und Rostansätze darunter. Da hab ich aber bestimmt auch eher 10Nm angesetzt...
Top   Email Print
#1457218 - 01/25/21 12:07 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Roadster]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 594
Ok, 2.5 Nm scheinen mir auch eher wenig, wenn die Schelle passt bzw. die richtigen Reduzierhülsen verwendet werden sollte es aber auch damit halten (Evtl. bisschen Loctite aufs Gewinde, dass sich die Schraube nicht von selbst löst). 10 Nm halte ich aber auf jeden Fall für zu viel an der Stelle (Das ist meistens eine M5 oder M6 Schraube in Alu!), egal welcher Rahmen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du eine 35 mm Schelle, das ist zwei Grössen zu gross und sicherlich auch mit Reduzierhülsen nicht wirklich ideal. An deiner Stelle würde ich über den Kauf einer neuen passenden Schelle nachdenken, am besten eine mit bisschen mehr Auflagefläche, das entschärft die Belastung auf den Rahmen zusätzlich. Sowas zum Beispiel:
https://www.cnc-bike.de/light-umwerferschelle-aluminium-286mm-schwarz-p-13726.html https://www.cnc-bike.de/light-umwerferschelle-aluminium-286mm-schwarz-p-13726.html
(Vorher nochmal messen ob der Rahmen wirklich 28.6 mm hat)
Top   Email Print
#1457227 - 01/25/21 04:35 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Abraxas]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Hi Johannes,
sollte ich mir vielleicht doch überlegen. Ich hab beim Christoph jetzt mal Beides bestellt. Die Reduzierhülsen kosten ja nur 1 Euro.
Und ja, es sind um die 28,6mm. Der Tom Ritchey vertritt ja m.W. auch die 1 Zoll Innenmaß Philosophie nach der ein Rohr Innendurchmesser nicht größer als dieser sein sollte. Hab ich zumindest mal irgendwo aufgeschnappt.
Vielleicht traue ich mich dann bei der Schelle auch auf 3Nm zu gehen...ich glaube nicht, dass ich mir dadurch sofort das Rohr zerdulle und wenn doch, hab ich ehrlich gesagt Angst damit zu fahren....
Top   Email Print
#1457230 - 01/25/21 04:42 PM Re: Ritchey Swiss Cross (off topic) 2,5nm max Rohr [Re: Roadster]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Was für ein Maß hat den die Sattelstütze?

Dann kannst du ja rechnen wie dick die Wandstärke ist.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de