Wir fahren seit Jahren mit verschiedenen Sigma-Tachos. Früher hatte Sigma einen Klick-Verschluss, der leider leicht abbrechen konnte. Die "Neuen" haben nun einen Bajonett-Verschluss. Bei meinem Freund passiert es allerdings ab und zu, daß sich der Tacho auf holperiger Strecke lockert und einfach abfällt. Kennt dieses Problem hier noch jemand? Und vor allem: Kennt jemand eine Lösung?
Damit mehr Druck auf den Tacho kommt, in die Halterung etwas Material einbringen: pfenniggroßes Stück Klebeband, UHU patafix, o. ä. Kaugummi hilft auch. Dabei darauf achten, dass der Tacho nicht abhebt, und in Kontakt zu den Kontaktpunkten bleibt.
Bei den ganz aktuellen Modellen (schwarze Gehäuse) sitzt der Sigma eigentlich brauchbar fest im Bjn-Verschluss. Die Generation davor (die grauen) sitzen ziemlich locker.
Ich fand den alten Klickverschluss (Modelle bis 2003 ?) auch am besten.
Ich habe zum Glück einen neuen 1009 in Schwarz. Der sitzt (noch) gut. Ich habe ihn allerdings auch erst seit 500 km. Aber der Betroffene BC 50x von meinem Freund ist tatsächlich ein alter Grauer.
Ja mein ganz Alter mit dem Klick-Verschluss war schon gut. Den hat mein Sohn dann noch ein Jahr lang weiter betrieben. Bei uns beiden war die Klick-Taste schon abgebrochen, aber der Tacho hielt trotzdem immer.