International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Thomas S, elmü, joese, KaivK, Kaffeeumrührer, avwings, thomas-b, 6 invisible), 524 Guests and 933 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98740 Topics
1552698 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 39
Holger 36
veloträumer 36
Juergen 34
Keine Ahnung 29
Topic Options
#670605 - 11/19/10 03:39 PM B+M CYO-Gebrauchsanweisung
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,649
Sorry, ich muss etwas deppert fragen: leider kann ich mir nirgendwo eine Gebrauchsanleitung für meinen Cyo ergoogeln. Kann mir jemand einen Link geben ?

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Schalterstellungen ? Soll man ihn aus Gründen längerer Haltbarkeit am besten immer eingeschaltet lassen oder immer ausschalten ? Ist es normal, dass er manchmal erst eine geraume Zeit an Fahrt braucht, bis er leuchtet ?
Gruß Markus
Top   Email Print
#670608 - 11/19/10 03:50 PM Re: B+M CYO-Gebrauchsanweisung [Re: schorsch-adel]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
http://www.bumm.de/docu/download/175q.pdf

Kann man doch aber garnicht übersehen, wenn man die Produktseite bei BUMM sich anschaut...

Bei mir leuchtet er sobald ich mein Rad schiebe. Das dürfte aber auch vom Dynaamo abhängen, ich hab einen 80'er Shimano.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#670611 - 11/19/10 03:58 PM Re: B+M CYO-Gebrauchsanweisung [Re: schorsch-adel]
slowbeat
Unregistered
wenn das licht nicht sofort beim losfahren angeht solltest du dich mit deiner frage an den freundlichen und sehr kulanten service bei bumm wenden oder direkt per händler reklamieren.

normal ist das nicht.

im übrigen muß ich die kulanz von bumm mal loben:
ich hab mir letzten winter nen cyo zerschossen bei einem sturz auf eisglatter fahrbahn.
auf die mailanfrage ob ich ein ersatzglas zum selbereinkleben kaufen könnte wurde mir mitgeteilt, daß dies nicht möglich sei.
das glas wird ultraschallverschweißt um wasserdichtheit zu garantieren.

gegen eine gebühr von 15€ in bar würde man meine lampe aber instandsetzen.

eine woche später lag ein nagelneuer scheinwerfer vor der wohnungstür.

find ich wirklich klasse!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de