International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (KaivK, thomas-b, helmut50, barbara-sb, Jaeng, Meillo, 2 invisible), 139 Guests and 1441 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536714 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 54
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#284074 - 10/16/06 09:12 PM Re: Gepäckträger für Carbonsattelstange? [Re: Machinist]
He-Man
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
ich ;-)

nein, für lange Touren nutze ich schon mein Reiserad mit Lowridern und allem drum und dran. Doch manchmal kommt man eben doch in die Verlegenheit Mehrtagestouren mit dem Renner machen zu wollen. Z.B. das Bereisen von ein paar Alpenpässen oder dergleichen.
Top   Email Print
#284101 - 10/16/06 10:27 PM Re: Gepäckträger für Carbonsattelstange? [Re: He-Man]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,330
Underway in Spain

Dann könnte ein kleines superleichtes Rucksäcklein helfen.
Einziger Nachteil ist dann der schlecht belüftete Rücken. Ansonsten kommt man mit der Lösung viel leichter (mein 20 Liter-Sack wiegt 224 g), viel aerodynamischer, und man verunstaltet nicht sein schönes Rennrad grins . Zudem ist ein Schaden am leichten Rahmen ausgeschlossen, diese Sportgeräte sind eh nicht für Gepäcktransport ausgelegt, und ein Umbau erübrigt sich.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#284149 - 10/17/06 07:36 AM Re: Gepäckträger für Carbonsattelstange? [Re: Flo]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Flo

Den letzten Satz möchte ich mal bei einem Carbonhinterbau in Frage stellen. Es besteht auch bei der Lösung einfach die Gefahr, daß die Last zu punktuell in den Rahmen eingeleitet wird.


Dann dürftest Du hinten auch nicht mehr Bremsen, denn dabei wird die Last ebenso punktuell in den Rahmen eingeleitet.
Top   Email Print
#284166 - 10/17/06 08:13 AM Re: Gepäckträger für Carbonsattelstange? [Re: ]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: DerBergschreck

In Antwort auf: Flo

Den letzten Satz möchte ich mal bei einem Carbonhinterbau in Frage stellen. Es besteht auch bei der Lösung einfach die Gefahr, daß die Last zu punktuell in den Rahmen eingeleitet wird.


Dann dürftest Du hinten auch nicht mehr Bremsen, denn dabei wird die Last ebenso punktuell in den Rahmen eingeleitet.


Nein, eine Bremse wird flächig angebunden. Beim Fly wird nur ein flachgedrückter Draht per Schraubstock o.Ä. umgebogen und dann an der Bremsbohrung festgemacht. Das ergibt bereits bei nur einem minimalen Winkelfehler halt einfach eine rein punktuelle Belastung.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#284290 - 10/17/06 05:50 PM Re: Gepäckträger für Carbonsattelstange? [Re: Flo]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Wie wir weiter oben im Bild sehen konnten wird beim Fly die Beilagscheibe der hinteren Bremse durch einen VA-Winkel ersetzt -> flächiger Kontakt unter Vorspannung des Bremsbolzens.
Sollte der daran befestigte Arm dann einen Winkelfehler aufweisen resultiert daraus lediglich ein Moment auf den Bremssteg, aber noch lange keine Punkt- oder Linienlast.

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de