2 registered (2 invisible),
474
Guests and
879
Spiders online.
|
Details
|
29581 Members
98739 Topics
1552686 Posts
During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#32231 - 01/21/03 02:29 PM
Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
|
theodor
Unregistered
|
Nachdem ein allzu anhänglicher Autofahrer meinen Bob Yak sowie das hintere Laufrad geschrottet hat, suche ich einen neuen Laufradsatz für mein Reiserad. Geschrottet wurde Rigida DP18 / Ultegra. Die Rigida sind außerordentlich stabil und auch für jede Schotterstraße gut, aber etwas schwer. Hat jemand Erfahrung mit den Mavic CXP 33 am Reiserad ?? Oder gibts noch Alternativen aus dem Rennradbereich?
Vielen Dank für alle Antworten
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#32318 - 01/22/03 10:31 AM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Hast Du Dich schon mal nach Fir-Felgen umgesehen? Der Mensch, der mir mein Rad zusammengebaut hat, schwört drauf. Persönliche Erfahrungen kann ich für die Rennradfelgen allerdings nicht bieten (habe selbst die W400, ist eine MTB-Felge, bin superzufrieden damit). Guckstu: Fir Gruß Antje
|
Edited by Antje (01/22/03 10:35 AM) |
Top
|
Print
|
|
#32323 - 01/22/03 11:38 AM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
TiVo
Unregistered
|
Fir/Mavic mit Tune Mig Mag (=Dauerläufer von Tune) Sehr leicht, für ein Rennrad Laufradsatz sehr stabil, aber bestimmt nix für sehr viel gepäck und Offroad Einlagen. Weiteres unter Tune Dauerläufer Tschüss TiVo
|
Top
|
Print
|
|
#32333 - 01/22/03 12:21 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Kapier ich nicht. Der Unterschied zwischen DP10 und CXP33 sind etwa 100g. Ist das bei einem Reiserad wirklich zuviel? Ansonsten: Schau dir dir FIR SRG 30 an. Bin gerade dabei, so eine einzuspeichen. Könnte auch deinen Vorstellungen entsprechen... Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#32341 - 01/22/03 01:12 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: mgabri]
|
theodor
Unregistered
|
klar ist es nicht besonders viel und im Zweifel werde ich mich auch für die bewährten Rigida entscheiden, aber ich brauche aus o.g. Gründen sowieso einen neuen Laufradsatz. Daher die Frage.
Gruß
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#32357 - 01/22/03 05:07 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,439
|
Hallo ! Mein (Reise) Rennrad ist nun fast fertig aufgebaut und ich habe mich in einem österr. Bikeforum (dort schreiben ein paar sehr kompetente Leute) erkundigt, ob eine Mavic-Rennrad-Felge mit 36 Loch (SUP Reflex) auch Gepäckbelastungen aushält - angeblich ja (natürlich nicht 40 kg, aber solche Lasten beabsichtige ich zumindest auf diesem Rad auch nicht zu transportieren). Das Rad ist fertig eingespeicht - mit XT-Nabe, Hinterbaubreite 135 mm - aber Erfahrungen fehlen noch. Mit meinen bisherigen RR-Laufrädern - nur habe ich bisher nie mehr als einen Rucksack am RR transportiert - hatte ich zum Unterschied vom MTB noch keine Probleme, trotz hoher km-Leistung habe ich auch noch nie eine durchgebremst. Was Mavic betrifft: etwa schwerer, breiter und stabiler als die teureren Modelle dürfte die MA 40 sein - ich habe allerdings ein Exemplar mit nicht sauber verarbeitetem Stoss erwischt. Grüße Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#32556 - 01/23/03 10:36 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: gerold]
|
theodor
Unregistered
|
Habe mich jetzt auf den Rat eines Laufradbauers für den genannten Laufradsatz entschieden. Sein Hauptargument war ein Test in Tour bei welchem Rennradfelgen wesentlich längere und höhere Belastungen ausgehalten haben als Trekkingradmodelle. Schien mir auch logisch wegen der höheren Geschwindigkeiten, die mit dem Rennrad gefahren werden, zumindest wenn, wie in meinem Fall, mit 10 oder weniger kg Gepäck gefahren wird. Mein voriges Laufrad Rigida DP 18 ist ja auch eine Rennradfelge. Na ja auf der Alpentour im Sommer wird sichs weisen.
Gruß
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#32654 - 01/24/03 04:29 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,439
|
Hallo ! mit "genannten Laufradsatz" meist du wieder eine Rigida-Felge, oder ? Wieviel kostet die eigentlich und wie schwer ist sie genau ?
Außerdem : in welcher Tour-Ausgabe war der der Vergleich zwischen RR und Trekking-Felgen ? Ich würde gern nachlesen. Danke Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#32666 - 01/24/03 05:36 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: gerold]
|
theodor
Unregistered
|
Hallo Gerold,
nein, mit dem " genannten Laufradsatz" meinte ich den im Thread genannten Mavic cxp33 + Ultegra Naben Satz. Die Rigida DP18 kostet 27 Euro, der komplette Satz mit Ultegra Naben 148 Euro bei Roseversand. Die Felgen lassen Reifenbreiten bis 32 mm zu und sind unverwüstlich, wiegen allerdings 590 gr (herstellerangabe) pro Stück. Ich bin damit manche Schotterstraße gefahren und halte sie für ausgezeichnet. Die Mavic CXP33 wiegt 470 gr pro Stück und soll ähnliche Stabilität besitzen., kostet allerdings 50 Euro , der komplette Satz 215 Euro. Da ich wie erwähnt, sowieso einen neuen Laufradsatz brauche, will ich mal experimentieren. Zentnerweise Gepäck schlepp ich nie mit. Die Tourausgabe, auf welche sich der Laufradbauer bezog: 7/99 Die Angabe dort ist allerdings ziemlich pauschal, daß bei einem Rütteltest auf einer Holperrolle schwere Trekkingradlaufräder reihenweise versagten im Vergleich zu leichten Rennradlaufrädern.
Mit schwerem!! Gepäck sieht die Sache vielleicht anders aus, obwohl bei Rennradlaufrädern auch nur selten eine Fahrergewichtobergrenze angegeben wird und 70 kg Fahrer´+ 30 kg gepäck auch nicht mehr sind als 100 kg Fahrer.
Gruß
Theodor
p.s. sämtliche Laufräder fahre ich mit 32 Speichen
|
Top
|
Print
|
|
#32695 - 01/24/03 10:08 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
wolfi
Unregistered
|
Hat jemand Erfahrung mit den Mavic CXP 33 am Reiserad ?? Ich kann Dir jetzt die genaue Bezeichnung meiner Mavic-Felgen am Reiserad auc h nicht sagen (wuerde evtl. auch nicht viel helfen, weil die jetzt wieder anders heissen bzw. es Nachfolgermodelle gibt), aber ... Es sind in jedem Falle Rennradfelgen mit V-Profil und 32 Loch (also vergleichbare Bauart zu Deiner Anfrage), haben sich bei mir (ca. 72 kilo Fahrer und wenig Gepaeck) gut bewaehrt. Es sind mit DT Swiss Competition (2.0 / 1.8) keine Speichenbrueche aufgetreten. 32er Reifen sind auf jeden Fall noch innerhalb der Spezifikation. Breitere sollten eigentlich auch kein Problem sein, ich habe mal einen Schrauber getroffen, der hat auf Mavic MA2 (flache Hohlkammer, aber auch Rennrad und demzufolge schmal) durchaus bis 47 mm Breite montiert. Sein Argument war, dass MTB-Felgen ja auch nicht (viel) breiter seien und da ginge man kalt laechelnd bis ~60 mm Reifenbreite - wo er ja nun IMHO recht hat  Auch bei mir sind die Laufraeder mit 32 Loch.
|
Top
|
Print
|
|
#32702 - 01/24/03 10:43 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Hi Wolfi, zu Reifen - Felgen - Kombinationen mit gefährlichen Bereichen ist wohl hier schon alles wichtige gesagt worden. Bei breiten Reifen mit relativ geringem Druck dürfte es nicht so kritisch sein.  Ich fahre an meiner Liege vorne den Schwalbe Mad Max 50-406 mit den erlaubten 7 bar auf einer Felge mit 20er Innenmaß auch schon im Grenzbereich. Hält aber noch. Bei zu extremen Kombinationen sollte man nicht zu weit vom nächsten Fahrradladen entfernt sein. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#32707 - 01/25/03 08:35 AM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: Spreehertie]
|
wolfi
Unregistered
|
zu Reifen - Felgen - Kombinationen mit gefährlichen Bereichen ist wohl (...) schon alles wichtige gesagt worden. Hmm ja, ... das ist aber eine Tandemseite. Und wir sprachen doch hier von einem Einzelradl. Und da finde ich die von Dir angefuehrte Seite etwas uebertrieben  Ich hab jetzt grade an meinem in Bau befindlichen (und deshalb hier im Wohnbereich stehenden) Stadtradl das Hinterrad vermessen. Felgenbreite ist 25 mm, also Hornmass innen 19 mm - laut der von Dir angefuehrten Seite darf ich also bis 44 mm draufmachen. Ich ziehe aber einen Schwalbe Marathon 50-559 drauf, und das ist fuer diese MTB-Felge noch gar nix. Auf Felgen dieser Breite oder sogar etwas schmaeler fahren Mountainbiker voellig ohne mit der Wimper zu zucken bis zu 62 mm breite Reifen - so z.B. auch ich auf meinem MTB (dort ist hinten ein 2.25 Zoll Reifen, also 57-559). Es mag sein, dass diese Seite fuer Tandems relevant ist, und von Liegeraedern habe ich keine Ahnung, misch ich mich also nicht ein, aber fuer den Upright-Fahrer widerlegt die taegliche Praxis diese Behauptungen eindrucksvoll  Hier noch kurz was aus der von Dir angefuehrten Seite: Meistens werden die Reifen nach ETRTO zu breit gewählt oder besser gesagt, die Felgen zu schmal. Das ist bei wenig belasteten Reifen durchaus legitim - man spart Gewicht (...) Doch bei Tandems wird es spannend Das bestaetigt wiederum meine Aussage und schraenkt nochmal explizit die Aussage der von Dir angefuehrten Seite auf Tandems ein. Also kurz und schlecht: Fuer Tandems ist wohl Vorsicht angezeigt, bei Ein-Person-Raedern bestaetigt die taegliche Praxis, dass man mehr Freiheiten hat.
|
Top
|
Print
|
|
#32748 - 01/25/03 03:34 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
theodor
Unregistered
|
Ob noch breitere Reifen ( als 32 mm) auf den Rennradfelgen gefahren werden können, weiß ich nicht. Es scheint mir allerding auch nicht sinnvoll eine leichtere Felge zu suchen und dann einen schweren Reifen zu montieren. Die 32 mm sind ein von mir recht willkürlich gewähltes Maß, vor allem weil es dafür mit dem Panaracer Tserv oder Tourgard einen leichten und komfortablen Reifen gibt. Für meine Sommertour ins Wallis werde ich diesmal den Stelvio von Schwalbe in 28 mm breite wählen, ein Rennradreifen mit Pannenschutz. Ich werde mal berichten, wie sich die Kombination Mavic cxp 33 und Stelvio bewährt.
Gruß
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#32782 - 01/25/03 08:37 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,081
|
Hi Wolfi, Es mag sein, dass diese Seite fuer Tandems relevant ist, und von Liegeraedern habe ich keine Ahnung, misch ich mich also nicht ein, aber fuer den Upright-Fahrer widerlegt die taegliche Praxis diese Behauptungen eindrucksvoll Ich denke, dass du auf einem Solo-Rad ohne Gepäck so ziemlich alles fahren kannst., solange du keine 200 kg wiegst (wovon ich erstmal nicht ausgehe  ). Dies ist aber eine Reiseradforum und bei entsprechender Zuladung kommst du auch mit dem Solo in den Bereich wos kritisch werden könnte. Gruss Martina,
|
Top
|
Print
|
|
#32816 - 01/26/03 04:44 AM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: Martina]
|
wolfi
Unregistered
|
solange du keine 200 kg wiegst 72, wie gesagt bei entsprechender Zuladung kommst du auch mit dem Solo in den Bereich wos kritisch werden könnte Soooooviel besitze ich gar nicht  , bin doch schliesslich Geringverdiener Jetzt wieder mit Inhalt: Also, auf einem fett beladenen Rad wuerd ich keine Rennradfelge verwenden, aber fuer ein sparsam bepacktes Reiserad, das auf Asphalt rollen soll, ist eine Rennradfelge schon ok.
|
Top
|
Print
|
|
#33406 - 01/31/03 06:07 PM
Re: Mavic cxp 33 / Ultegra Laufrad für Reiserad ?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 157
|
Ich bin seit Jahren von den Mavic 28" Ceramic-Felgen begeistert. Halten unendlich lange, sind sehr beständig gegen Achter, bremsen auch bei Regen gut und verschmieren das Rad und die Ausrüstung bei Regen nicht mit dem schwarzen Aluoxid, das sich aus dem Bremsstaub bildet. In 28"/32er Breite sind die Felgen nach meinem Wissen aber aus dem Programm genommen worden. Vielleicht hat Dein Händler noch welche auf dem LAger. Viele Grüße Andreas www.bikedoll.de
|
|
Top
|
Print
|
|
|