International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Lenkerzerrer, gerdr, Uki53, Psyclist, bodu, motion, Felix-Ente, KaRPe, 2 invisible), 147 Guests and 879 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537174 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Rennrädle 57
Sickgirl 55
Nordisch 38
panta-rhei 33
Topic Options
#1282485 - 05/09/17 04:11 PM Umwerfer gesucht
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Hallo,

Nach reichlicher Recherche im Netz bin ich ein wenig ratlos ob es einen Umwerfer 3x7/8/9,
so wie ich ihn benötige, gibt oder gab.

Da das Sattelrohr an meinem Rad oval ist und ein Umwerfer eigentlich nicht vorgesehen ist
benötige ich einen der nicht hinter das Rohr hinaus geht.
Bisherige Suchen haben immer nur Umwerfer zu Tage gebracht deren Mechanik hinter dem Rohr
untergebracht sind.

In der Hoffnung das hier die erfahrenen Schrauber einen, wie von mir gesuchten Umwerfertyp kennen, freue ich mich schon auf Resonanz.
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1282489 - 05/09/17 04:26 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus aazzaa,

vielleicht ist Dir ja mit einem E-type-Umwerfer geholfen, die sind allerdings nicht sehr seitenstabil.

Gruß
Felix

Edited by Spreehertie (05/09/17 04:30 PM)
Top   Email Print
#1282507 - 05/09/17 05:28 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: Spreehertie]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Hallo Felix,

den E-Type hatte ich mir auch schon angesehen, aber mein Problem
ist nicht die Montage, dafür würde ich mir einen passenden Adapter bauen,
sonder die Ausladung des Umwerfers hinter dad Rohr.

So wie ich es auf diesem Bild erkennen kann ist auch beim
E-Type die Mimik hinter dem Rohr ( rechts im Bild).

Dennoch danke für den Tipp.

Grüße
Franz
Grüße
Franz

Edited by aazzaa (05/09/17 05:36 PM)
Top   Email Print
#1282508 - 05/09/17 05:29 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,538
Das Bild ist eindeutig zu groß! lach teuflisch
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1282511 - 05/09/17 05:38 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: derSammy]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Ja, mit dem Smartphone versucht rein zu frikkeln, aber schon korrigiert. wirr
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1282519 - 05/09/17 06:08 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,068
So ganz verstehe ich dein Problem nicht, ein Foto vom Rad würde bestimmt weiter helfen.
Top   Email Print
#1282524 - 05/09/17 06:33 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: Sickgirl]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Damit kann ich dienen.







Grüße
Franz
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1282525 - 05/09/17 06:34 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Hallo Aazzaa,

ich habe eine Handvoll Umwerfer der unterschiedlichsten Hersteller, Jahrgänge und Bauarten rumliegen. Was auf Deine Beschreibung am ehesten passt, sind Shimano Umwerfer für STI-Hebel. Die gibts/ gabs auch für dreifach.
Ich weiß aber nicht, ob Dir das weiterhilft. Wie willst Du den denn ans Rad bekommen, wenn das Sattelrohr oval ist?
Es gab mal MTB-Umwerfer, die hatten anstelle einer festen Schelle ein dünnes, flexibles Blech (ich würde sagen, so vor 20 Jahren). Evtl. könnten die sich auch an ein ovales Rohr anlegen. Aber frag mich nicht, wie die hießen.
Oder Anlötsockel nachträglich dranbraten?

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1282529 - 05/09/17 06:42 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Jetzt, wo ich die Fotos sehe:
radikale Methode (das Stromlinienprofil ist ja anscheinend aufgedoppelt): im Bereich der Umwerferschelle das Profil wegsägen und das Rohr darunter glattfeilen.

Gruß Ekki

Edit: sagen wirs mal so: aus der Ferne lassen sich gut solche Tipps geben. Ich weiß nicht wie edel und teuer das Geröhr ist. Es könnte auch einen Rahmentotalschaden nach sich ziehen.

Edited by habediehre (05/09/17 06:45 PM)
Top   Email Print
#1282534 - 05/09/17 06:50 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,068
Wenn das Rad nie für Umwerfer gedacht war kommt ja noch die nächste Baustelle, vermutlich hat er dann auch keine Gegenhalter für die Züge.
Top   Email Print
#1282549 - 05/09/17 07:49 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 559
So ganz verstehen tue ich das nicht, warum die Mechanik vor dem Rohr sein muß und nicht hinter dem Rohr sein darf.

Wenn es wegen der Seilführung ist stellt sich ja auch das Problem des Gegenhalters und dann noch der Montage.
Sollte der Rahmen "besonders" wertvoll oder lieb gewonnen sein und Geld keine Rolle spielen wären alle Probleme lösbar mit einem 3-fach XTR DI2 Umwerfer mit E-Type Montage.

Ob man das will?
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1282550 - 05/09/17 07:51 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: habediehre]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
In Antwort auf: habediehre

Es gab mal MTB-Umwerfer, die hatten anstelle einer festen Schelle ein dünnes, flexibles Blech (ich würde sagen, so vor 20 Jahren). Evtl. könnten die sich auch an ein ovales Rohr anlegen. Aber frag mich nicht, wie die hießen.

Das waren Umwerfer mit Bandage, Beispiel.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1282553 - 05/09/17 07:57 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: DebrisFlow]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
bravo genau die meinte ich
Top   Email Print
#1282582 - 05/09/17 10:00 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: habediehre]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
@habediehre,
im Rennradbereich hab ich mich noch gar nicht umgesehen, der Tipp mit STI ist
genau das richtige.
Der Sora FD-R3030 Anlöt scheint perfekt zu passen.

Das Rohr ansägen ist keine Option da ich das Rad im Herbst verkaufen werde, es wird
für einen Surly Disc Trucker weichen.

@sickgirl,
stimmt, Gegenhalter sind nicht vorhanden aber diese Baustelle ist schnell und einfach erledigt.

@oly,
der Umwerfer muss vorn an den dickeren Teil des Rohres sonst kann er die Kette nicht schalten da der Winkel zum Kettenblatt und zur Kette nicht passt.
Dadurch habe ich aber am schlanken Teil des Rohres nur etwa 5mm Platz zur Umwerfermechanik
die bei den meiste eben zur gegenüberliegenden Seite hinter dem Rohr hinaus ragt.

Der Rahmen ist weder besonders Wertvoll noch lieb gewonnen, es ist ein Pedelec und die Hersteller gehen offensichtlich nicht davon aus dass es auch ohne Unterstützung gefahren wird.
Dafür sind aber nur sieben Gänge einfach zu wenig, erst recht wenn es mal hügelig wird.

Vielen Dank erst einmal für die bisherige Unterstützung, ich bestelle jetzt mal den Sora und konstruiere eine passenden Aufnahme sobald er da ist.

Grüße
Franz
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1282605 - 05/10/17 05:56 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Hallo Franz,

denk dran, dass Du zum Ansteuern des STI-Umwerfers einen passenden Hebel brauchst. Die MTB-Schaltabstände passen da nicht. Aber irgendwas mit Microrasterung geht, z.B. Lenkerendhebel oder Gripshift-Hebel mit Microrasterung.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1282618 - 05/10/17 06:54 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: habediehre]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Hallo Ekki,

ich hatte mich gestern Abend bzw. heute Nacht schon ein wenig
eingelesen und denke das dieser Schalthebel passend ist.
https://www.fahrradgigant.de/media/catal...0/202914-01.jpg

Fremdes Bild in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.


Grüße
Franz
Grüße
Franz

Edited by Juergen (05/10/17 05:04 PM)
Top   Email Print
#1282684 - 05/10/17 09:18 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Da das verlinkte Bild nicht zu sehen ist hier der Typ,
ich meine den Shimano Tourney SL-TX30.

Grüße
Franz
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1282793 - 05/10/17 04:53 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Kenne ich nicht, aber sieht nach Microrasterung aus, von daher dafür
Ich wusste gar nicht, dass es von Shimano noch Daumis gibt.

Gruß Ekki

PS: Ich sehe den Schalthebel übrigens, klar und deutlich.
Top   Email Print
#1282814 - 05/10/17 06:37 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: habediehre]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Hallo Ekki,

ja, lt. Beschreibung ist es Microshift.

Zum Bild, ich hatte es heute mittag nicht sehen können und
dachte es sei etwas schief gelaufen mit dem Link, darum die
zusätzliche Typbezeichnung.

Grüße
Franz
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1282892 - 05/11/17 05:54 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
Tarrega62
Member
Offline Offline
Posts: 567
Hallo Franz,
ich würde mir einen Umwerfer kaufen der um dein Rohr passt und mit 2 selbstgebauten Halbschalen die 2 Zwischenräume ausfüttern.
Gruß Frank
Top   Email Print
#1282898 - 05/11/17 06:46 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: Tarrega62]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Hallo Frank,

einen Umwerfer der um das Rohr passt gibt es leider nicht, ich hab schon
verschiedene ausprobiert.
Der weiter oben genannte Sora Umwerfer in der Direkt Mount Version
ist schon auf dem Weg.
Da ich in der Metallbranche tätig bin ist das anfertigen eines entsprechenden
Adapters/Schelle das kleinste Problem.

Grüße
Franz
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1282902 - 05/11/17 06:52 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
Achtung: Das Bild ist ein linker Hebel. Wenn man mit der Bezeichnung sucht findet man Bilder vom rechten Hebel mit einer Bezeichnung 1 - 7 (oder waren jetzt die Zahlen 1-7 aufgemalt?). Das schaut für mich nach 7fach gerastert aus. Ob man die Rasterung ausschalten kann habe ich nicht gefunden. Ich würde dem lieber noch mal nachgehen.

P.S.: Okay, ich habe es zu spät gemerkt: Du brauchst für den Umwerfer ja nur den linken. peinlich

Gruß
Thomas

Edited by Thomas S (05/11/17 06:54 AM)
Top   Email Print
#1282916 - 05/11/17 07:27 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
Tarrega62
Member
Offline Offline
Posts: 567
Hallo Franz,
sollte das andere nicht klappen würde ich es vielleicht so machen.
Die Schelle in der Mitte trennen und ein Stück gerades Material anschweißen. Ca. 1cm ?
2 Löcher in die geraden Verlängerungen bohren und an deinem geraden Überstand am Rohr 2 Gewinde schneiden. Nun wird deine Schelle einmal am Rohr geklemmt und 2 mal geschraubt.
Da du ja in der Metallbranche tätig bist, sollte das kein Problem sein und dass es qualitativ hochwertig und auch schick aussieht.
Gruß Frank

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und du weißt was ich meine.
Top   Email Print
#1282935 - 05/11/17 09:15 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: Tarrega62]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Hallo Frank,

ich verstehe was du meinst.
Das Schweißen kann ich mir sparen, ich werde die Schelle
zweiteilig aus Aluminium lasern und mit passenden Bohrungen versehen
so das ich den Umwerfer nur anschrauben muss.

Grüße
Franz
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1282959 - 05/11/17 10:01 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
Tarrega62
Member
Offline Offline
Posts: 567
Es gibt nichts was man nicht mit ein wenig Überlegung und Sachverstand lösen kann. Stelle mal ein Bild rein wenn du fertig bist.
Von mir ein Gutes Gelingen.
Top   Email Print
#1282964 - 05/11/17 10:21 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: Tarrega62]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Danke, Bilder folgen.

Grüße
Franz
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1285506 - 05/24/17 06:17 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Moin moin,

die Schelle ist nun fertig und wartet zusammen mit dem Umwerfer auf den Anbau.



Grüße
Franz
Top   Email Print
#1285520 - 05/24/17 07:23 AM Re: Umwerfer gesucht [Re: aazzaa]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,538
Das sieht sehr gut aus. bravo
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1289792 - 06/24/17 10:08 PM Re: Umwerfer gesucht [Re: derSammy]
aazzaa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Moin moin,

ich halte es zwar für unwahrscheinlich das noch jemand genau solch ein Pedelec zum Reiserad umbauen wird, dennoch will ich das Ergebnis nicht vorenthalten.

Es hat nun doch etwas länger gedauert da ich zunächst das Innenlager durch ein deutlich kürzeres tauschen musste um eine saubere Kettenlienie zu bekommen.

Damit ging einher daß eine Hälfte der Schelle neu erstellt werden musste, diese bekam dann auch gleich den Anschlag für die Zughülle und eine Umlenkrolle spendiert.

Details sind auf den folgenden Bildern zu sehen.








Grüße
Franz
Grüße
Franz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de