International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Radmonaut, 1 invisible), 41 Guests and 679 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97917 Topics
1537886 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 72
Sickgirl 65
Juergen 63
panta-rhei 60
Nordisch 46
Topic Options
#882635 - 11/18/12 06:59 PM Frage zu Werkzeugen
Gepäcktour
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 602
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung, ob bzw. welche dieser Werkzeuge ich mir anschaffen soll:

1. HG Check von Rohloff. Sinnvoll oder nicht, um den Ritzel-Verschleiß einzuschätzen?

2. Kettenpeitsche. Tausch des Rohloffritzels. Die Frage ist, welche. Bike-components hat nur eine im Programm (und da will ich bestellen).

3. Tasterzirkel. Wandstärke der Felge messen. Felgen wurden bisher getauscht, wenn der Felgenstoß beim Bremsen spürbar geschlagen hat. Ist ein Kauf sinnvoll oder nicht?

Ich wäre froh über ein paar Rückmeldungen und Ratschläge.

Viele Grüße,
Thomas

Edited by Gepäcktour (11/18/12 07:00 PM)
Top   Email Print
#882656 - 11/18/12 07:23 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Gepäcktour]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Gepäcktour

1. HG Check von Rohloff. Sinnvoll oder nicht, um den Ritzel-Verschleiß einzuschätzen?

Siehst du das nicht an der Haifischzahn-Form und dem schlechten Schaltverhalten?

Zitat:

2. Kettenpeitsche. Tausch des Rohloffritzels. Die Frage ist, welche. Bike-components hat nur eine im Programm (und da will ich bestellen).

Ich nehme da eine alte Kette, spanne ein Ende im Schraubstock ein und das andere wird aufs Ritzel gelegt. Das Laufrad steht bei mir dann am Tisch vom Schraubstock an und ist ausreichend fixiert.

Zitat:

3. Tasterzirkel. Wandstärke der Felge messen. Felgen wurden bisher getauscht, wenn der Felgenstoß beim Bremsen spürbar geschlagen hat. Ist ein Kauf sinnvoll oder nicht?

Da kannst du dir auch mit einem normalen Messschieber behelfen indem du unters Felgenhorn irgendeinen Zylinder mit bekanntem Durchmesser unterlegst.

Brauchen tust du das Werkzeug also alles nicht unbedingt. Zahlt sich meiner Meinung nach nur aus wenn man sehr viel schraubt.

Edited by Mike42 (11/18/12 07:25 PM)
Top   Email Print
#882692 - 11/18/12 08:15 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Gepäcktour]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Zum Testerzirkel: Vielleicht haben die zu überprüfenden Felgen einen Verschleißinikator und dieses Werkzeug erübrigt sich.
Top   Email Print
#882700 - 11/18/12 08:34 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Gepäcktour]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Also zu 2) die Kettenpeitsche würde ich kaufen. Hier kann man zwar schon improvisieren, aber Improvisation + rohe Gewalt kann (muß nicht) einem um die Ohren fliegen. Rohloff-Ritzelabzieher hast Du?

Den Rest kannst Du improvisieren bzw. mit freiem Auge ersetzen, bzw. betreffend 1) noch besser den vorzeitigen Ritzelverschleiß vermeiden durch Beobachtung der Kette >> Kettenverschleiß kannst zwar auch mit Meßschieber messen, aber eine Kettenverschleißlehre Deiner Wahl lohnt sich da für "quick & dirty"-Beurteilung.

lG Matthias

PS.: zu 3) würde Falk schreiben "ersetze die Felgenkneifer durch etwas ordentliches" (rate mal, was er meint), "und schließe künftigen Felgenverschleiß damit aus..." teuflisch
Top   Email Print
#882704 - 11/18/12 08:43 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Gepäcktour]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
Hallo Thomas,

mit etwas Geschick kann man eine Kettenpeitsche auch ganz einfach selbst bauen. Alles was du brauchst ist ein Falcheisen, an das du dann 2 Stückchen einer alten Kette nietest. Habe ich gerade erst wieder gemacht - funktioniert super. schmunzel
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#882743 - 11/19/12 04:46 AM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Gepäcktour]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,092
Den HG Check kann ich dirf gerne überlassen, ich glaube ich habe den nur einmal benutzt und tausche die Kassette wenn die neue Kette nicht mehr damit läuft.

Den Tasterzirkel finde ich ganz praktisch, der kostet ja auch bei ebay nicht die Welt. Auf jedenfall komfortabler wie mit dem Meßschieber und irgendwelche Distanzen.
Top   Email Print
#882763 - 11/19/12 08:09 AM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Gepäcktour]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,503
der HG Check ist Unsinn, da viel zu großzügig. Die Kette muss eher ausgetauscht werden. Die Anschaffung einer nicht viel teureren Schublehre ist sinnvoller.

Die kann man außerdem für tausend andere Zwecke benutzen - z. B. zum Messen der Felgenbreite. Wenn man sie vorher im Neuzustand gemessen hat, kann man damit schon den Verschleiß feststellen.
Top   Email Print
#882764 - 11/19/12 08:18 AM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: schorsch-adel]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
Servus Markus,

ich glaube, Du verwechselst den HG-Check mit dem Caliber . zwinker
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#882781 - 11/19/12 09:14 AM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Thomas S]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,545
Von dem Caliber gibt es deutlich günstigere Nachbauten, ich hab einen von CNC.
Mein Radhändler empfahl mir übrigens das Rohloffsystem auf Verschleiß zu fahren, sei wirtschaftlicher. Also erst Wechseln, wenn WIRKLICH nötig. Das Ritzel hinten kannst du ja wenden (wenn du nicht grade ein sehr kleines gewählt hast), das Kettenblatt vorn verschleißt nur langsam (zumindest wenn es Stahl ist, unser "irgendwas tolles leichtes"-Blatt am Tandem zeigt nach nur 1000km schon merklichen Verschleiß). Und Kette tauscht du entweder vor der großen Tour oder wenn sie reißt (Werkzeug mitnehmen!)
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (11/19/12 09:15 AM)
Top   Email Print
#882789 - 11/19/12 09:28 AM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: derSammy]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: derSammy
Und Kette tauscht du entweder vor der großen Tour oder wenn sie reißt (Werkzeug mitnehmen!)

Den "Kettenriss" halte ich aber für einen sehr fragwürdigen, weil für den Fahrer potenziell gefährlichen Verschleißindikator.
Top   Email Print
#882795 - 11/19/12 09:47 AM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Chris-Nbg]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,545
Das ist ein Argument (auch wenn alle Kettenrisse, die ich bisher beobachtet habe sturzfrei endeten). Man sollte sehr genau wissen was man tut; im Zweifelsfall natürlich eher tauschen. Wie auch immer, ich würde nicht zwingend nach Messlehre tauschen, eine Kette kann sich gefahrlos wesentlich weiter als die 0,75% oder 1% längen, nach denen man üblicher Weise tauschen würde.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (11/19/12 09:47 AM)
Top   Email Print
#882798 - 11/19/12 10:06 AM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Gepäcktour]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Zitat:
2. Kettenpeitsche. Tausch des Rohloffritzels.

Kettenpeitsche für zuhause ist sinnvoll. Der Rohloffritzelabzieher ist unbedingt notwendig und er sollte auf größeren Fahrten an Bord sein. Ohne den ist der Ritzelausbau Essig und setze besser nie voraus, dass Werkstätten sowas haben sollten. Im Zweifelsfall haben sie davon nie gehört.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#882814 - 11/19/12 11:01 AM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Falk]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Ein wertvoller Rat. Seit es vor Jahren unter den Rohloff-Ritzeln Weichlinge mit Zahnbruch gab, habe ich auch ein Rohloff-Ritzel im Reparatursack.
Gruß Sepp
Top   Email Print
Off-topic #882855 - 11/19/12 01:00 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Thomas S]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,503
Hast recht, Thomas. Der HG-Check ist o.k., mein Gemoser bezog sich auf den Caliber
Top   Email Print
Off-topic #882994 - 11/19/12 09:15 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: schorsch-adel]
Nordisch
Unregistered
Für mich ist der HG Check unnötig.

Mein HG Check ist jede neue montierte Kette.

Caliber2 finde ich dagegen top, denn zu früh austauschen kann man nicht.
Ketten die vielleicht 70 Prozent der Laufleistung(Längung) laufen, lassen die Ritzel länger leben als Ketten die 100 Prozent der definierte Laufleistung laufen.

Die alten Ketten sind übrigens kein Schrott, sondern können wunderbar auf Ritzeln/Kettenblättern eingesetzt werden, wo neue Ketten nicht mehr laufen.
Ganze Antriebe bestehen bei mir so aus Verschleißteilen, denen ein 2. Leben geschenkt wurde.
Top   Email Print
Off-topic #883003 - 11/19/12 09:36 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: ]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,503
ganz Deiner Meinung, bloß der Caliber ist dafür ein völlig ungeeignetes Mittel, weil er zuviel Toleranz zulässt.

Die Kette muss weit vorher gewechselt werden, bevor Ritzel und Kettenblätter zu stark von der gelängten Kette geschädigt werden.
Top   Email Print
Off-topic #883005 - 11/19/12 09:43 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: schorsch-adel]
Nordisch
Unregistered
Wie gesagt, ich meine die Toleranz beim Caliber2 ist völlig unproblematisch.
Caliber1 tauschte wirklich viel zu früh.

Das Kind muss aber auch nicht Caliber heißen.

Von Shimano gibts eine Verschleißlehre, die den Röllchenverschleiß nicht mitmisst.
Wenn man es genau wissen will für Shimano Ketten nimmt man die.

Aber Caliber2 arbeitet mir seit 8 Jahren zuverlässig genug, werde keine neue Lehre abschaffen. Das "Kettenmamagement" läuft damit zuverlässig in meinem Fuhrpark.

Edited by Nordisch (11/19/12 09:43 PM)
Top   Email Print
#883304 - 11/20/12 07:21 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Mike42]
Gepäcktour
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 602
Hallo Mike, hallo alle anderen,
ein große Danke an euch für die vielen fundierten Antworten und Einblicke, die ihr mir gegeben habt. Ich werde wohl ein paar Euro einsparen und sinnvoller ausgeben können.

HG Check werde ich mir also sparen. Schlechtes Schaltverhalten ist ein Kriterium bei der Kettenschaltung; die meisten Km fahre ich aber mit meinem Rohloff-Rad. Da habe ich mir gedacht, auf der 1. Seite 2 Ketten zu fahren und auf der 2. Seite dann noch eine.
Grüße,
Thomas
Top   Email Print
#883310 - 11/20/12 07:30 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: MatthiasM]
Gepäcktour
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 602
Hallo Matthias,
Kettenpeitsche steht also weiter auf dem Einkaufszettel. Ist auch nicht allzu teuer. Rohloff-Abzieher stand übrigens auch schon drauf.
Trotz beobachten der Kettenlängung und rechtzeitigem Tausch bleibt ein Ritzelverschleiß trotzdem gegeben, oder? Bis 1% laut Caliber2 fahre ich die Ketten.
Zu P.S.: Der Vernunft (und Falk) folgend habe ich was ordentliches angeschafft (grins). Trotzdem haben die anderen Räder im Bestand noch Felgenbremsen. Leider, muss ich sagen.
Danke!
Thomas
Top   Email Print
#883311 - 11/20/12 07:32 PM Re: Frage zu Werkzeugen [Re: Sickgirl]
Gepäcktour
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 602
Hallo Sickgirl,
na ja, zum Spaß würde ich dieses Gerät gern mal benutzen. wenn du also um die Ecke wohnst...
Grüße,
Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de